Projektleitung Umweltbildung 60%

0
Projektleitung Umweltbildung 60%
Stelle: Projektleitung Umweltbildung 60%
Stellenantritt: bestimmtes Datum
1. Februar 2024

Webseite Verein Naturnetz

Das Naturnetz ist eine gemeinnützige Naturschutzorganisation und setzt als anerkannter Zivi-Einsatzbetrieb Naturschutzprojekte in der ganzen Schweiz um. Von insgesamt vier Standorten aus und mit jährlich rund 300 Zivis verwirklichen wir Projekte zur Erhaltung der Biodiversität, dem Artenschutz und zur Aufwertung und Pflege von Naturschutzgebieten.

Die gemeinnützige Vermittlungs-Plattform arbeitseinsatz.ch wurde 2014 gegründet und wird seit 2019 durch den Verein Naturnetz betreut und weiterentwickelt. Das Naturnetz setzt sich mit Zivildienstleistenden und mit Freiwilligen für artenreiche Natur- und Kulturlandschaften ein. Allen Beteiligten gemeinsam ist die Freude an der Natur und manchmalauch ein Staunen über die kleinen alltäglichen Wunder.

Arbeitseinsatz.ch engagiert sich, ausgehend von lokalen Standorten, in der ganzen Schweiz. Unser Tätigkeitsgebiet umfasst hauptsächlich die Aufwertung und den Unterhalt von Naturschutzgebieten und anderen ökologisch wertvollen Flächen. Die Arbeiten werden von Freiwilligen unter fachkundiger Anleitung erfahrener Einsatzleitenden ausgeführt.

Daneben engagiert sich arbeitseinsatz.ch auch mit eigenen Ideen und Projekten. So können wir dort, wo wir einen Handlungsbedarf oder ein grosses Potential sehen, einen konkreten Mehrwert für die Natur erreichen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung eine

Projektleitung Umweltbildung 60%

Als Projektleiter*in bist du verantwortlich für die Koordination von Umweltbildungseinsätzen mit Schulen und für die Ausarbeitung und Durchführung von Umweltbildungsangeboten im Feld. In enger Zusammenarbeit mit dem Team Umweltbildung entwickelst du das Umweltbildungsangebot im Naturnetz weiter und bist verantwortlich für die Bereiche Buchungsadministration und Schuleinsatz.

Wir stellen uns eine flexible Person mit viel Freude an der Arbeit im Freien, mit starkem Praxisbezug und Erfahrung in der Umweltbildung vor.

Was du machst

  • Ausarbeitung Umweltbildungsangebote und Bildungskonzepte
  • Planung und Organisation von Einsätzen mit Schulen, Lernenden und Firmen
  • Fachliche und didaktische Anleitung von Einsätzen mit Schulen, Lernenden und Firmenmitarbeitenden, inklusive Schularealaufwertungen sowie Weiterbildungen für Lehrkräfte
  • Buchungsadministration von Einsätzen mit Schulklassen und Firmen
  • Einsatzleitung bei Naturschutzeinsätzen
  • Erstellen von Berichten für interne Zwecke, die Medien und soziale Netzwerke
  • Weiterentwicklung unserer Umweltbildungsangebote

Was du mitbringst

  • Freude an aktiver und praktischer Umweltbildung im Feld
  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Erfahrung in der Ausarbeitung, Durchführung und Organisation von Umweltbildungsangeboten
  • Kommunikation und Administration mit stilsicherem Deutsch
  • Fortgeschrittene EDV-Kenntnisse
  • Hands-on-Mentalität, Flexibilität, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Führerausweis Kat. B

Von Vorteil sind auch

  • Aus- oder Weiterbildung in der Natur-, in der Forst- oder in der Umweltwissenschaft
  • Erfahrung/Kenntnisse im Naturschutz
  • Artenkenntnisse Flora/Fauna und ökologisches Verständnis
  • Erfahrung mit Freiwilligenarbeit
  • Erfahrung und Flair für die Bereiche Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
  • Führerausweis Kat. BE

Was wir bieten

  • Abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld in einer praktischen Naturschutzorganisation
  • Möglichkeit, sich in der Projektleitung zu entwickeln
  • Grosse Gestaltungsfreiheit im Ausbau der Umweltbildung des Vereins Naturnetz in einem jungen Team
  • Grosszügige Sozialleistungen

Bewerbung

Der Arbeitsort befindet sich an unserem Hauptsitz, nur 5min vom Bahnhof Glanzenberg ZH entfernt.

Für weitere Auskünfte steht dir Ambroise Marchand, Leiter Umweltbildung, gerne zur Verfügung (078 862 52 46). Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest du elektronisch bis spätestens am 03. Dezember 2023 mit der Referenz „Projektleitung Umweltbildung Mittelland“ an jobs@naturnetz.ch.

Die 1. Runde der Vorstellungsgespräche findet am 11. und 12. Dezember 2023 statt. Die 2. Runde am 10. und 11. Januar 2024

Stellenbeschrieb als PDF
Kontaktperson: Ambroise Marchand, Leiter Umweltbildung
Telefon: +41 78 862 52 46

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an jobs@naturnetz.ch