Projektleitung Kommunikation 80%

0
Projektleitung Kommunikation 80%
Stelle: Projektleitung Kommunikation 80%
Stellenantritt: bestimmtes Datum
1. Februar 2024

Webseite Verein Naturnetz

Der Verein Naturnetz setzt sich für die Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung von artenreichen Natur- und Kulturlandschaften ein. Er bietet Zivildienstleistenden und Freiwilligen sinnstiftende und gemeinnützige Einsätze an. Daneben führt er über die Plattform arbeitseinsatz.ch auch Einsätze für Schulen und Firmen durch. Hier steht die Umweltbildung im Zentrum. Neues Flaggschiff ist das Projekt „Naturzentrum Limmatauen“, welches von unserem Umweltbildungs-Team vorangetrieben wird. So können wir dort, wo wir grosses Potential sehen, einen konkreten Mehrwert für Natur und Mensch schaffen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung eine

Projektleitung Kommunikation 80%

40% des Pensums sind als Festanstellung zu verstehen, die anderen 40% sind vorerst befristet bis 31. Oktober
2024 (Verlängerung mit Festanstellung geplant).

Als Projektleiter:in Kommunikation leitest du den Bereich Kommunikation, Social Media und Marketing im Gesamtbetrieb. Dazu gehören die Geschäftszweige Naturnetz, Arbeitseinsatz.ch und das Projekt Naturzentrum. Beim Naturzentrum bist du Teil eines Projektteams von zwei Personen und wirkst an der Konzipierung und Realisierung eines neuen Naturzentrums im Limmattal mit. Wir stellen uns eine begeisterungsfähige Person mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität und Erfahrung in der Kommunikation vor.

Was du machst

  • Konzipierung und Bewirtschaftung von Social-Media-Kanälen
  • Entwicklung und Bewirtschaftung von Webseiten
  • Koordination und Umsetzung von Marketingprojekten und Content Produktion
  • Planung und Produktion von internen und externen Kommunikations-, Werbemitteln und Newslettern
  • Mitarbeit bei Fundraising-Kampagnen für das Projekt Naturzentrum in Zusammenarbeit mit Projektleitung
    und externen Beratungsunternehmen
  • Vielfältige Aufgaben im Projektteam Naturzentrum: Standortsuche, Partnermanagement, Konzeptarbeit
  • Betreuung von Praktikant:innen, welche im Bereich Kommunikation eingebunden werden können

Was du mitbringst

  • Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung in Marketing und Kommunikation
  • Erfahrung in der Konzeptionierung und Bewirtschaftung von Social-Media-Kanälen
  • Fortgeschrittene EDV-Kenntnisse (Bild- und Textverarbeitung, Adobe, WordPress, Massmailing-Tools, u.w.)
  • Motivation sowie die Fähigkeit, die Projektinhalte begeisternd, prägnant und zielgruppengerecht zu kommunizieren
  • Hands-on-Mentalität, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse DE und EN
  • Networking-Skills
  • Flair und Freude für die Thematiken Naturschutz, Ökologie und Nachhaltigkeit

Was auch noch super wäre

  • Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Fundraising
  • Allfällige Erfahrungen mit Bauprojekten
  • Führerschein Kat. B

Was wir dir bieten

  • Abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld in einer Naturschutzorganisation
  • Grosse Gestaltungsfreiheit, Entwicklungsspielraum und Übernahme von Verantwortung in einem jungen Team
  • Mitarbeit in einem komplexen Projekt im Bereich Umweltbildung
  • 5 Wochen Ferien, Ausgleichs-Feiertage und grosszügige Sozialleistungen
  • Flexible Arbeitszeiten und -orte
  • Die Finanzierung einer Festanstellung für die befristeten 40% ab November 2024 wird von uns angestrebt

Bewerbung

Der Arbeitsort befindet sich an unseren Standorten Mittelland (Schlieren) und Nordostschweiz (Marthalen). Homeoffice oder Arbeit in einem Co-Working-Space ist nach Absprache möglich.

Für weitere Auskünfte steht dir Michi Engeli (077 510 56 68) als Vorgesetzter oder Madeleine Isler (078 250 70 10) als Projektleiterin Naturzentrum gerne zur Verfügung.

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest du elektronisch bis spätestens am 10. Dezember 2023 mit der Referenz „Projektleitung Kommunikation“ an jobs@naturnetz.ch.Die erste Vorstellungsrunde findet vom 19.-21. Dezember 2023 statt. Für die zweite Runde sind der 8. Und 9. Januar vorgesehen.

Stellenbeschrieb als PDF
Kontaktperson: Michael Engeli
Telefon: +41 77 510 56 68

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an jobs@naturnetz.ch