
Stellenantritt: nach Vereinbarung
Webseite UNESCO Biosphäre Entlebuch
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch arbeitet seit 2001 als Regionalentwicklungsagentur mit vielseitigem Auftrag: Wir fördern die nachhaltige Regionalentwicklung, erhalten die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft, bieten ein vielseitiges Bildungsangebot an und begleiten wissenschaftlich alle Prozesse. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per 15. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Praktikant:in im Bereich Monitoring und Erfolgskontrolle (80 – 100%) im Bereich Natur und Landschaft.
Ihre Aufgaben:
- Sichten und Aufarbeiten verschiedenster Daten aus den umgesetzten Projekten im Bereich Natur und Landschaft der vergangenen 10 Jahre, sowie dem internen Monitoring- und Managementprogramm
- Durchführen von Interviews mit Mitarbeitenden des Biosphärenmanagements zwecks Komplettierung der Daten
- Räumliche Dokumentation der Arbeiten und deren Resultate mittels GIS (ArcGIS), sowie im nationalen Managementsystem der Schweizer Pärke und des Bundesamtes für Umwelt
- Nach Möglichkeit und Kompetenzen: Mitarbeit in weiteren Projekten im Bereich Natur und Landschaft, z.B. Kartierungen, Mithilfe bei der Umsetzung von Massnahmen, etc.
Ihr Profil:
- Hochschulstudium (mind. Bachelor) in Geographie, Umweltwissenschaften, Biologie oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Gute Kenntnisse in GIS, wir arbeiten mit ArcGIS
- Freude an selbständiger, strukturierender Arbeit
- Interesse an einer Schnittstellenfunktion zwischen Wissenschaft und Praxis und zwischen verschiedensten Themen einer nachhaltigen Regionalentwicklung
Wir bieten:
- Praktikum von 2 bis 4 Monaten
- Arbeit in einem interdisziplinären Team im Biosphärenzentrum in Schüpfheim (LU), Homeoffice teilweise und nach Absprache möglich
- Entlöhnung gemäss Personalverordnung des Kantons Luzern
Interessiert?
Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung in elektronischer Form bis am 15.6.2025 an zentrum@biosphaere.ch. Für Fragen steht Florian Knaus (f.knaus@biosphaere, 0414854257) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stellenbeschrieb als PDFUm sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an zentrum@biosphaere.ch