
Stellenantritt: nach Vereinbarung
Webseite topos Marti & Müller AG
Wir sind ein Umweltberatungsbüro in der Stadt Zürich, das seit über 30 Jahren im Natur-, Landschafts- und Artenschutz tätig ist.
Die Gartenanlage in Wangen wird seit 25 Jahren von einem Gärtnermeister und einer Gruppe von Freiwilligen (IG Wildflora) gepflegt. Ziel ist der Erhalt und die Vermehrung von 50 gefährdeten, einheimischen Wildpflanzenarten zur Ansiedlung in geeigneten Lebensräumen im Kanton Zürich.
Aufgrund des wohlverdienten Ruhestands unseres langjährigen Gärtnermeisters suchen wir ab spätestens 2026 eine/n Nachfolger/in für die gärtnerische Leitung auf Freiwilligenbasis.
Anforderungsprofil:
– Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in EFZ-Stauden, EFZ-Baumschule oder vergleichbar.
– Interesse an gefährdeten Wildpflanzen und Naturschutz.
– Freude an der Zusammenarbeit mit Freiwilligen.
– Organisationstalent und Kenntnisse in Excel und Word für Koordination und Dokumentation sind von Vorteil.
Aufgabenspektrum:
– Leitung und Betreuung der Gartenanlage in Wangen nach den Vorgaben der Fachstelle Naturschutz (FNS) des Kantons Zürich und des Ökobüros (topos Marti & Müller AG).
– Pflege der Kulturen: Aussaaten, vegetative Vermehrung, Aufzucht, Samen sammeln und aufbereiten.
– Verwaltung von Materialien und Unterhalt der Anlage (Unkrautbekämpfung, Heckenpflege, Instandhaltung), Führung des Garteninventars.
– Koordination der Einsätze der IG Wildflora inklusive Jahresplanung.
– Ansprechpartner/in für das Ökobüro und andere Partner (Naturschutz-Unterhalt, Zivildienstbetriebe, Gemeinde).
Arbeitsaufwand / Entschädigung:
– 20-25% Jahresarbeitszeit: März – Okt. ca. 30%, Nov. ca. 20%, Dez. – Feb. ca. 5%.
– Pauschale Aufwandsentschädigung von 8’000 CHF pro Jahr (verhandelbar).
Zusätzliches:
– Wohnort in der Nähe von Wangen von Vorteil.
– Flexibilität in den Arbeitszeiten erforderlich, regelmäßige Einsätze notwendig.
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an nuotcla@toposmm.ch