
Stellenantritt: per sofort
Webseite topos Marti & Müller AG
Wir sind ein Umweltberatungsbüro in der Stadt Zürich, das seit über 30 Jahren im Natur-, Landschafts- und Artenschutz tätig ist.
Ein Hort wilder Seltenheiten in Wangen
Im Jahr 1998 wurde dank des Engagements des Natur- und Vogelschutzvereins Brüttisellen-Dietlikon-Wangen einer verwilderten Gärtnerei in der Gemeinde Wangen neues Leben eingehaucht. Seither vermehrt dort eine Gruppe von Freiwilligen (IG Wildflora) unter fachkundiger Betreuung eines Gärtnermeisters zahlreiche gefährdete Wildpflanzen, damit diese in geeigneten Lebensräumen im Kanton Zürich wieder angesiedelt werden können. Heute beherbergt die Gartenanlage etwa 50 gefährdete und vom Aussterben bedrohte Wildpflanzen.
Mithelfende mit grünem Daumen gesucht!
Um die Betreuung der gefährdeten Arten weiterhin zu ermöglichen, suchen wir ab sofort interessierte MithelferInnen. Flair und Interesse am gärtnerischen Arbeiten sind die wichtigsten Voraussetzungen. Je nach Erfahrungsstand können unterschiedliche Aufgaben in der Gartenanlage übernommen werden. Durch gute Instruktion des Gartenleiters wird ermöglicht, dass die Freiwilligen Kompetenzen in der Pflanzenanzucht erwerben sowie Interessantes über die seltenen Pflanzenarten lernen können.
Entweder können ganze Betreuungswochen (nach Instruktion des Gartenleiters, 2-3 Stunden pro Tag, freie Zeiteinteilung) oder nur sporadisch Einzeleinsätze übernommen werden. Die Arbeiten reichen vom Giessen, Jäten, Um- und Eintopfen bis hin zur Samenernte.
Von Vorteil ist, wenn der Wohnort in oder in der Nähe der Gemeinde Wangen liegt. Selbstverständlich können sehr Motivierte aber auch von weiter her anreisen.
Die freiwilligen Helferinnen und Helfer erhalten ein kleines, symbolisches Honorar.
Zudem finden innerhalb der IG Wildflora jährlich verschiedene Veranstaltungen (z. B. gemeinsame Grillade, Exkursionen) statt, um sich zu treffen und Erfahrungen auszutauschen.
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Stellenbeschrieb als PDFUm sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an nuotcla@toposmm.ch