
Webseite Stiftung Pusch
Die Stiftung Pusch setzt sich für eine gesunde Umwelt, die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen sowie vielfältige und artenreiche Lebensräume ein. Dazu motiviert und unterstützt Pusch Gemeinden, Schulen und Unternehmen in ihrem Engagement, natur- und umweltgerecht zu handeln.
Pusch sucht ab 1. April 2023 eine
Umweltlehrperson (30%) für die Region Solothurn und Umgebung
Als Umweltlehrer:in führst du Schulbesuche zu den Themen Abfall und Konsum und Energie und Klima in Kindergarten-, Unter-, Mittel- und Oberstufenklassen durch.
Anforderungen: Wir erwarten von dir eine pädagogische Ausbildung oder entsprechende Erfahrungen sowie ein Flair für administrative Arbeiten. Du arbeitest sehr gerne mit Kindern und hast idealerweise Kenntnisse in den Themenbereichen Abfall und Konsum sowie Energie und Klima. Du bringst eine hohe Flexibilität betreffend Terminplanung mit und bist es gewohnt, selbständig zu arbeiten und gibst dich dennoch gerne aktiv in ein Team ein. Zudem verfügst du über gute Computerkenntnisse (MS Office-Anwendungen). Die Schulbesuche verwaltest du selbstständig über ein webbasiertes Tool.
Wohnort: Da du die Schulbesuche vorwiegend in der Umgebung von Solothurn durchführst, solltest du in dieser Region wohnhaft sein.
Arbeitspensum: Pro Schuljahr 90-120 Schulbesuche à 2 – 3 Lektionen. Hinzu kommen jährlich 5-6 Teamsitzungen und 1 Tag obligatorische Weiterbildung. Bitte beachte, dass das Pensum von 30% (Jahresarbeitszeit) sich aufgrund der Schulferien auf ca. 40 Arbeitswochen verteilt. Das heisst, dass du während den Schulwochen 40-50% arbeiten wirst. Dafür hast du während den Schulferien eher wenig Verpflichtungen. Von März bis Juli ist jeweils mit verhältnismässig vielen Besuchen zu rechnen und die Schulbesuche finden überwiegend vormittags statt.
Ausbildung: Du erhältst von uns am 27. April und am 8. & 12. Mai 2023 eine methodisch-didaktische und fachliche Einführung. Pusch ist darauf angewiesen, dass du dir diese zwei Tage einrichten kannst. Zudem bieten wir dir attraktive Weiterbildungen an und ermöglichen einen Erfahrungsaustausch mit Kolleg:innen.
Bist du interessiert? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung in elektronischer Form bis am 31. März 2022 an Seraina Siebenmann, seraina.siebenmann@pusch.ch. Da wir diese Stelle schnellstmöglich besetzen wollen, werden die Bewerbungen fortlaufend gesichtet. Die Bewerbungsgespräche finden entsprechend zeitnah statt, voraussichtlich Ende März und in den ersten beiden Aprilwochen.
PUSCH – Praktischer Umweltschutz
Hottingerstrasse 4
Postfach 211
8024 Zürich
Telefon +41 44 267 44 11
www.pusch.ch
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an seraina.siebenmann@pusch.ch