Zivildienst 100%

0
Stelle: Zivildienst 100%
Stellenantritt: bestimmtes Datum
Idealerweise mind. zwischen Mitte März und Mitte Juli 2024

Webseite Stiftung Lebensraum Linthebene

Als langfristiges Ziel strebt die Stiftung Lebensraum Linthebene die ökologische Aufwertung und die Vernetzung von Lebensräumen in der Linthebene an.

Dein Einsatz
Wenn du gerne draussen im Team arbeitest sowie ein Grundinteresse an Umwelt- und Naturschutzthemen mitbringst, dann sind wir dein perfekter Einsatzbetrieb.
Bei uns packst du mit deinen Händen an, brauchst dein Köpfchen und bekommst die Gelegenheit, mit verschiedenen Geräten und Maschinen – wie z.B. Motorsäge, Balkenmäher und Motorsense – zu arbeiten.

Für unser Kiebitzprojekt in den Naturschutzgebieten Nuoler Ried und Frauenwinkel suchen wir ornithologisch interessierte Zivildienstleistende, welche während der Brutsaison innerhalb des Projekts eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen. Dazu gehört beispielsweise das Beobachten der Kiebitze, die Kontrolle und Wartung der Elektrozäune oder die Begleitung von landwirtschaftlichen Einsätzen zum Schutz der Bodenbrüter. Die Arbeit findet vorwiegend im Freien statt.

Du bringst mit:
Ornithologisches Interesse/Grundkenntnisse, Freude an körperlicher Arbeit, handwerkliches Geschick oder Interesse es dir anzueignen, Interesse an Natur und Umwelt, Humor, Führerausweis Kat. B.

Wir bieten:
Arbeit im Team, Normalarbeitszeiten von 7:00 bis 16:30 Uhr, tägliche Arbeit im Freien, öV-Abo sowie Spesen, Ausbildungskurs Motorsägen-Handhabung, Einblick in Unterhalt und Pflege von Naturschutzgebieten, überschaubarer Betrieb mit familiärer Teamstruktur, Unterkunft (auf Anfrage).

Jetzt für Zivildienst-Einsatz anmelden:
Christian Lüscher, +41 43 844 49 51, christian.luescher@oekobuero.ch

Stellenbeschrieb als PDF
Kontaktperson: Christian Lüscher, Leiter Einsatzbetrieb
Telefon: +41 43 844 49 51

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an christian.luescher@oekobuero.ch