
1. März 2023 oder nach Vereinbarung
Webseite Stadt Zürich, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Der Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich (UGZ) setzt sich für die Gesundheit und die Lebensqualität der Bevölkerung ein. Die Fachstelle Schädlingsprävention schützt die Bevölkerung vor Gesundheitsrisiken und Belästigungen durch Schädlinge und bewahrt den hohen Hygienestandard in der Stadt. Unser Ziel ist die Reduktion des Biozidverbrauchs durch Privatpersonen und Schädlingsbekämpfende. «Schädlingsprävention ist Gesundheits- und Umweltschutz».
Ihre Aufgaben
- Sie beantworten einfache Schädlingsanfragen aus der Bevölkerung am Telefon, per Post und Mail und erfassen diese anschliessend in unserer Datenbank
- Bei der Begleitung von Teammitgliedern bei Inspektionen, beim Monitoring von invasiven Insekten und bei der Nagerbekämpfung lernen Sie Zürich von einer neuen Seite kennen
- Sie bestimmen Insekten und Spinnentiere an der Stereolupe
- Sie erfassen Fachliteratur im Endnote
- Sie erarbeiten Merkblätter zu verschiedenen Insekten und/oder verfassen einen Fachartikel
Sie bringen mit
- Hoch- oder Fachhochschulausbildung mit Bezug Biologie, Umweltwissenschaften, Agronomie, Schwerpunkt Entomologie
- Grundkenntnisse in Insektenbestimmung und Anwendung von Bestimmungsschlüsseln
- Erfahrung im direkten Kundenkontakt ist von Vorteil
- Solide EDV-Kenntnisse
- Gute Fremdsprachenkenntnisse (vor allem E)
- Teamplayer/in, kontaktfreudig und lösungsorientiert
- Verantwortungsbewusste und qualitätsbewusste Persönlichkeit mit schneller Auffassungsgabe
Kontaktperson: Gabi Müller, Leiterin Fachstelle Schädlingsprävention
Telefon: +41 44 412 28 78
To apply for this job please visit www.stadt-zuerich.ch.