
Stellenantritt: bestimmtes Datum
Webseite Stadt Zürich, Grün Stadt Zürich
Bei Grün Stadt Zürich schaffen und schützen wir wertvollen Lebensraum. Durch unsere Arbeit tragen wir zur hohen Lebensqualität der Limmatstadt bei.
Wollen Sie etwas für Mensch und Natur bewirken? Dann sind Sie bei uns richtig!
Per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir eine*n innovative*n
Fachbereichsleiter*in Zentrum Pflanzen und Bildung 80-100%
Das Zentrum für Pflanzen und Bildung befindet sich auf dem Areal Stadtgärtnerei Zürich. Der historische Park und die exotischen Schauhäuser sind beliebtes Ausflugziel. Jährlich werden um die 100’000 Besucher*innen gezählt. Für die Bevölkerung der Stadt organisieren wir zahlreiche Bildungsveranstaltungen, wie gärtnerische Workshops, Lesungen, Führungen sowie wechselnde Ausstellungen zu aktuellen Themen z. B. Hitzeminderung. Zudem verfügt das Zentrum für Pflanzen und Bildung über eine Gärtnerei mit Lehrbetrieb.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die strategische und personelle Führung des Fachbereichs mit ca. 35 Mitarbeitenden und entwickeln diesen zu einem grünen Kompetenzzentrum weiter.
- Dabei orientieren sie sich an den strategischen Schwerpunkten von Grün Stadt Zürich, wie Förderung von Biodiversität und innovativen Produktionsmethoden.
- Sie organisieren mit dem Team “Grüne Bildung” für die Bevölkerung Ausstellungen und Bildungsangebote zu den Schwerpunktthemen im Kontext von Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
- Sie konzipieren einen Teilbereich des Areals als öffentlichen Erlebnisgarten und ermöglichen die Partizipation von interessierten Personen aus der Nachbarschaft
- Sie verantworten die operative und betriebswirtschaftliche Leitung des gärtnerischen Produktionsbetriebs mit Floristik, steuern die Leistungserbringung für die Innenbegrünung von städtischen Gebäuden sowie die Pflege des historischen Parks und der Schauhäuser. Sie stellen die kostendeckende Vermietung der Seminarräume sicher.
- Als Ansprechperson übernehmen Sie die aktive Kommunikation und pflegen ihr berufliches Netzwerk.
Sie bringen mit
- Hochschulabschluss (Master) in Umwelt-, Natur-, Bildungs- und/oder Sozialwissenschaften
- Mehrjährige Berufserfahrung und Branchenkenntnisse
- Als führungsstarke, enthusiastische Persönlichkeit können sie die Mitarbeitenden motivieren, gemeinsame Ziele zu erreichen
- Strategisches Denken und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Planerische, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten sowie gute MS-Office-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
Als Teil der Stadt Zürich bieten wir fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit ausgezeichneten Sozialleistungen und sehr guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben.
Für ergänzende Fragen zum Stelleninhalt steht Ihnen Frau Dr. Ingitta Scapozza, Geschäftsbereichsleiterin Naturförderung und Bildung unter der Telefonnummer +41 44 412 46 24 gerne zur Verfügung.
Wir bitten Sie, sich über das Online-Tool zu bewerben. Bewerbungen via E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden
Stellenbeschrieb als PDFTo apply for this job please visit www.stadt-zuerich.ch.