Projektleiter/-in Förderprogramm Gebäudebegrünung und Entsiegelungen (80 %)

Stadt Luzern, Dienstabteilung Umweltschutz
Die Dienstabteilung Umweltschutz ist die städtische Fachstelle für Naturschutz, Umwelt und Energie. Unser Team von 18 Personen erarbeitet Konzepte und konkrete Massnahmen und setzt diese um. Wir beraten die Öffentlichkeit in allen Umweltfragen – und gehören zu den ehrgeizigsten Schweizer Städten in Klimaschutz und Biodiversität.
Biodiversität und Stadtklima sind unsere Themen! Mit Ihren Ideen gestalten Sie die Stadt Luzern lebendig und sorgen dafür, dass wir alle einen kühlen Kopf bewahren.
Ihre Aufgaben
- Sie bauen in enger Zusammenarbeit mit dem Team und weiteren städtischen Dienstabteilungen die Förderprogramme «Gebäudebegrünung» und «Entsiegelung» auf.
- Sie beraten private Immobilienbesitzer/innen und weitere Interessierte und wickeln die entsprechenden Fördergesuche ab.
- Sie koordinieren die Planung und Realisierung der städtischen Entsiegelungsprojekte.
- Im Baubewilligungsverfahren beraten Sie Bauwillige hinsichtlich naturnaher Umgebungsgestaltung, Gebäudebegrünungen sowie weiterer ökologischer Themen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Masterabschluss in Landschaftsarchitektur, Umweltwissenschaften oder Biologie.
- Die Förderung der Natur im Siedlungsraum ist Ihnen ein wichtiges Anliegen.
- Sie besitzen ein fundiertes Wissen zu siedlungsökologischen Themen.
- Sie verfügen über bautechnisches Grundwissen im Tief- und Hochbau.
- Sie sind eine initiative, offene Persönlichkeit und verfügen über Geschick im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen.
- Sie haben Erfahrung in der Leitung von Projekten und verfügen über konzeptionelle Fähigkeiten
- Sie drücken sich in Deutsch mündlich und schriftlich klar und stilsicher aus.
Besuchen Sie unsere Website.
Die Stelle ist der Richtfunktion «Spezialisierte/r Fachbearbeiter/in 1, Lohnklassen 15-17» zugeordnet.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Angaben zu den Richtfunktionen und Lohnklassen finden Sie hier.
Kontakt
Stefan Herfort
Bereichsleiter Natur- und Landschaftsschutz
041 208 83 29
Anna Glanzmann
Projektleiterin Natur- und Landschaftsschutz
041 208 71 18
Stellenbeschrieb als PDFTo apply for this job please visit jobs.stadtluzern.ch.