Projektleiter/in im Ressort Situation der Vogelwelt

Webseite Schweizerische Vogelwarte Sempach
Die Schweizerische Vogelwarte ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz, die Grundlagenforschung, angewandte Forschung und praktische Umsetzung unter einem Dach vereint. Eine ihrer Kernaufgaben ist es, die Lebensqualität für die einheimische Vogelwelt zu verbessern.
Die Schweizerische Vogelwarte ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und
Vogelschutz, die Grundlagenforschung, angewandte Forschung und praktische Umsetzung
unter einem Dach vereint. Das Ressort «Situation der Vogelwelt» befasst sich mit dem
Zustand und den Entwicklungen der Vogelbestände in der Schweiz.
Zwecks Teamverstärkung suchen wir ab 1. November 2022 oder nach Vereinbarung
eine/einen Projektleiter/in im Ressort „Situation der Vogelwelt“
(80-100 %)
Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für Analysen zur Lagebeurteilung der Vogelwelt in der Schweiz (z.B.
Rote Liste), erstellen wissenschaftliche Synthesen sowie Berichte und Gutachten zuhanden
von Behörden basierend auf Citizen Science Beobachtungsdaten und arbeiten bei der
Erstellung von Printprodukten (z.B. jährlicher Bericht zum Zustand der Vogelwelt in der
Schweiz) mit. Sie dienen als Ansprechperson für Behörden und helfen bei der Betreuung des
Netzwerks der ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Vogelwarte mit.
Wir erwarten
Sie bringen einen Master mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung, gute redaktionelle und
analytische Fähigkeiten (z.B. zur Erstellung von Synthesen) sowie fundierte Kenntnisse der
Schweizer Avifauna mit. Sie arbeiten strukturiert und selbstständig, haben Erfahrung mit
Citizen Science Meldeplattformen (z.B. ornitho / NaturaList) und im Projektmanagement, sind
kommunikativ, motivierend und teamfähig. Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse
sowie gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache und der englischen Sprache runden Ihr
Profil ab.
Wir bieten
Wir bieten eine vielseitige Arbeitsstelle in einem abwechslungsreichen Umfeld sowie gute
Arbeitsbedingungen, gute Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten. Arbeitsort ist
Sempach.
Bewerbung
Der Vogelwarte ist Diversität in der Belegschaft wichtig. Wir freuen uns daher auf alle
qualifizierten Bewerbungen. Nähere Auskünfte erteilen Ihnen Nicolas Strebel
(nicolas.strebel@vogelwarte.ch) oder Sylvain Antoniazza
(sylvain.antoniazza@vogelwarte.ch). Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
(Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) einem einzigen PDF-File bis 3. Juli 2022.
https://my.jobalino.ch/de/jobpreview/3095
To apply for this job please visit my.jobalino.ch.