Fachmitarbeiter/in Wissenstransfer (Stakeholderkommunikation), 80-100 %

0
Fachmitarbeiter/in Wissenstransfer (Stakeholderkommunikation), 80-100 %
  • Stellen
  • Sempach (LU)
  • 11. June 2023
  • Zentralschweiz
Stellenantritt: bestimmtes Datum
1. Oktober 2023

Website Schweizerische Vogelwarte Sempach

Die Schweizerische Vogelwarte ist eine private Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. In Sempach vereint sich unter einem Dach ornithologische Forschung und die Förderung der Vogelwelt. Die Vogelwarte beschäftigt rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Landesteilen.

Beim Transfer ihres Wissens in die Praxis (Praxistransfer) arbeitet sie eng mit Behörden, Branchenorganisationen und Fachinstitutionen zusammen. Sie entwickelt mit Ihnen zusammen praxisorientierte Kommunikationsmittel, Arbeitsgrundlagen und Bildungsangebote, die dem Wissensfluss und der Integration des ornithologischen Wissens dienen. Sie leistet Überzeugungsarbeit bei ihren Anspruchsgruppen (Stakeholdern) mit Schwerpunkt in den Themenfeldern Gefahren für Vögel und deren Störung durch den Menschen sowie Vogelschutz in den Lebensräumen Wald, Kulturland, Gewässer und Siedlung. Um die Zusammenarbeit mit den Stakeholdern auszuweiten, suchen wir zur Verstärkung des Ressorts Wissenstransfer per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung eine/n Fachmitarbeiter/in Wissenstransfer (Stakeholderkommunikation), 80-100 %

 

Ihre Aufgaben

·      die Planung und Leitung von Lösungsfindungsprozessen, die dem Praxistransfer in den genannten Themenfeldern dienen,

·      den Informationsaustausch und die Verhandlungsführung mit Branchenorganisationen, Behörden und Fachinstitutionen,

·      den Auf- und Ausbau sowie die Pflege der Stakeholder-Netzwerke in den genannten Themenfeldern,

·      die hausinterne Beratung und Unterstützung der Fachressorts in Fragen des Stakeholdermanagements.

 

Ihr Profil

·      einen Abschluss in einer (natur-)wissenschaftlichen Fachrichtung,

·      mehrjährige Berufserfahrung in der Privatwirtschaft, Verwaltung und / oder in Non-Profit-Organisationen mit nachgewiesenen Erfolgen in der Zusammenarbeit mit Anspruchsgruppen,

·      praktische Erfahrung in der Moderation partizipativer Gruppen-Formate.

·      Vernetzungsbereitschaft, Offenheit und Kommunikationskompetenz,

·      Authentizität und Konfliktsicherheit,

·      systemisches Denken und strukturierte Arbeitsweise,

·      geschickte und klare Ausdrucksweise in deutscher Sprache, Kenntnisse in französischer Sprache.

 

Wir bieten

Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Arbeitsstelle in einem abwechslungsreichen Umfeld. Zudem erwarten Sie familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vorbildliche Sozialleistungen. Arbeitsort ist Sempach.

 

Der Vogelwarte ist Diversität in der Belegschaft wichtig. Wir freuen uns daher auf alle qualifizierten Bewerbungen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen René Urs Altermatt, Leiter Ressort Wissenstransfer. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) in einem einzigen PDF-File bis am 11. Juni 2023. Andere Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Stellenbeschrieb als PDF
Kontaktperson: Personalabteilung
Telefon: +41 41 462 97 43

To apply for this job please visit my.jobalino.ch.