
Webseite Schweizerische Vogelwarte Sempach
Die Schweizerische Vogelwarte ist eine private Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. In Sempach vereint sich unter einem Dach ornithologische Forschung und die Förderung der Vogelwelt. Die Vogelwarte beschäftigt rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Landesteilen.
Für unser Projekt suchen wir per 1. März 2023 Feldassistenten im Rotmilanprojekt (w/m/d).
Der Rotmilanbestand in der Schweiz hat in den letzten 30 Jahren zugenommen. Dies steht im Gegensatz zu vielen umliegenden europäischen Ländern, in denen die Populationsgrössen konstant bleiben oder abnehmen. Im Rotmilanprojekt der Schweizerischen Vogelwarte wird deshalb untersucht, welche Variablen die Populationsdynamik des Rotmilans in der Schweiz beeinflussen. Das Projekt wird hauptsächlich in den Kantonen Bern und Freiburg durchgeführt. Als Feldassistent/in verbringen Sie die meiste Zeit im Freien, bei jedem Wetter und manchmal in schwierigem Gelände. Für die Feldarbeit wird das Auto verwendet, um die verschiedenen Teile des Untersuchungsgebiets zu erreichen.
Ihre Verantwortung
· Erhebungen von Greifvögeln
· Nestsuche und -überwachung
· Mithilfe bei der Beringung, Vermessung
· Andere Aufgaben im Zusammenhang mit der Feldarbeit, sowohl vor Ort als auch am Computer
· Verwendung von Telemetriegeräten zum Herunterladen von GPS-Daten
· Regelmäßige Überwachung der GPS-Daten von zuvor mit Loggern ausgestatteten Rotmilanen
Ihr Profil
· Bereitschaft, sich die Hände schmutzig zu machen und unter unangenehmen Wetterbedingungen zu arbeiten
· Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten und zu leben
· Zeitliche Flexibilität (z.B. Wochenendarbeit, unregelmäßige Arbeitszeiten)
· Gültiger Führerschein für handgeschaltete Autos (Erfahrung im Fahren unter schwierigen Bedingungen von Vorteil)
· Erfahrung in der Identifizierung von Greifvogelarten von Vorteil
· Gute Englischkenntnisse (unser Team ist sehr international, die Hauptsprache ist Englisch)
· Gute Deutschkenntnisse vorausgesetzt
· Französischkenntnisse sind von Vorteil
Pensum/Einsatzzeitraum
· 100%, keine Teilzeit möglich
· 2 Stellen vom 1. März 2023 bis 30. Juni 2023
Wir bieten Ihnen
Wir bieten ein abwechslungsreiches Praktikum in einem spannenden Umsetzungsprojekt. Die Bezahlung richtet sich nach dem Lohnreglement der Schweizerischen Vogelwarte. Eine Feldwohnung im Untersuchungsgebiet sowie ein Feldauto werden zur Verfügung gestellt.
Interessiert?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Patrick Scherler (patrick.scherler@vogelwarte.ch) gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) in einer einzigen PDF-Datei bis spätestens 5. Februar 2023 hier ein. Andere Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Stellenbeschrieb als PDFTo apply for this job please visit my.jobalino.ch.