Praktikant/in Samenverbreitung Tannenhäher, 80% – 100%

0
Praktikant/in Samenverbreitung Tannenhäher, 80% – 100%
  • Praktika
  • Davos GR
  • 30. Juni 2025
  • Ganze Schweiz
Stelle: Praktikant/in Samenverbreitung Tannenhäher, 80% – 100%
Stellenantritt: bestimmtes Datum
1. August 2025

Webseite Schweizerische Vogelwarte Sempach

Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. Sie überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht ihre Lebensweise und setzt sich für die bedrohte Vogelwelt ein. Sie kümmert sich um verletzte und verwaiste Vögel und informiert und berät die Bevölkerung. Die Vogelwarte beschäftigt rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Landesteilen.

Im Forschungsprojekt «Samenausbreitung durch Tannenhäher» soll die Rolle junger Tannenhäher für die Etablierung und Ausbreitung der Arve untersucht werden. Dazu werden Tannenhäher gefangen und mit GPS-Sendern ausgerüstet. Die Analyse der Bewegungsdaten soll Aufschlüsse über das Versteckverhalten der Tannenhäher liefern und zeigen, wie sich Versteckverhalten, Abwanderung, Reproduktion und Überleben der Jungvögel auf die Etablierung von Arven auswirken.

Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen, befristeten Aufgabe in einem dynamischen Team? Zur Verstärkung suchen wir ab dem 1. August 2025 oder nach Vereinbarung bis zum 30. September 2025 eine/einen

Praktikant/in Samenverbreitung Tannenhäher, 80% – 100%

Ihre Aufgaben

  • Mithilfe bei Fang und GPS-Besenderung von Tannenhähern.
  • Regelmässige Suche besenderter Tannenhäher und Download deren Positionsdaten.
  • Feldarbeit in einem kleinen Team im alpinen Gelände und teilweise abseits von Wegen.
  • Anwendung diverser Methodiken wie Kartierung, Telemetrie, Habitataufnahmen oder Akustikloggern.
  • Dateneingabe und -verarbeitung von verschiedenen Datentypen in QField, QGIS und Excel.

Ihr Profil

  • Sie sind interessiert an der Arbeit mit Vögeln und deren Ökosystemfunktionen.
  • Sie haben mit Vorteil Erfahrung mit dem Fang und Handling von Vögeln.
  • Sie sind Bergerfahren und verfügen über eine hohe körperliche Belastbarkeit und Geländegängigkeit.
  • Sie sind empfänglich für Impulse aus Ihrem Team und lassen sie in Ihre eigenen Ideen einfliessen.
  • Flexible Arbeitszeiten sind für Sie eine willkommene Abwechslung.
  • Sie können sich in deutscher Sprache verständigen und besitzen den Führerschein Kat. B.

Wir bieten

Es erwartet Sie ein interessantes Praktikum in einem vielseitigen Umfeld mit Du-Kultur. Eine Feldwohnung in Davos sowie ein Firmenfahrzeug werden zur Verfügung gestellt. Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und vorbildliche Sozialleistungen runden unser Angebot ab. Arbeitsort ist Davos GR.

Sie sind interessiert?

Der Vogelwarte ist Diversität in der Belegschaft wichtig. Wir freuen uns daher auf alle qualifizierten Bewerbungen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. Matthias Tschumi, Mitarbeiter Ökologische Forschung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) bis spätestens 30 Juni 2025 in einer einzigen PDF-Datei über unser Bewerbungsportal https://www.vogelwarte.ch/de/vogelwarte/mitarbeit/jobs. Andere Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Stellenbeschrieb als PDF
Kontaktperson: Astrid Trutmann, Ressort Personal
Telefon: +41 41 462 97 80

To apply for this job please visit www.vogelwarte.ch.