
Stellenantritt: per sofort
Webseite sanu durabilitas
sanu durabilitas ist ein Think and Do Tank für den Übergang zur Nachhaltigkeit in der Schweiz. Unsere Spezialität ist es, vielsprechende Lösungsansätze von der Theorie in die Praxis zu bringen.
Eine haushälterische Nutzung des Bodens ist das primäre Ziel des schweizerischen Raumpla-nungsgesetzes. In der Praxis stand jedoch lange hauptsächlich auf die Eignung des Bodens als Bauland im Vordergrund. Inzwischen ist Bewusstsein gewachsen, dass in der Raumplanung auch stärker auf andere Funktionen des Bodens geachtet werden muss. Zusammen mit Gemeinden und Regionen testen wir dazu neue Instrumente. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine Hochschulpraktikantin oder einen Hochschulpraktikanten.
Deine Aufgaben
• Beim Testen neuer Ansätze für eine bessere Berücksichtigung der Bodenfunktionen in der Raumplanung in Pilotgemeinden/-regionen mitarbeiten
• Veranstaltungen (Workshops, Runde Tische, etc.) mitorganisieren
• Beiträge in den sozialen Medien, Informationsmaterialien und Artikel verfassen
• Recherchen und Analysen zu Themen wie Hitzeinseln, Schwammstadt, Hochwasserschutz und ökologische Infrastruktur verfassen
• Bei der Entwicklung neuer Projektideen und der Redaktion entsprechende Anträge mitarbeiten
Dein Profil
• Studium in Raumplanung, Umweltwissenschaften, Geografie oder verwandten Fachgebieten
• Muttersprache Deutsch oder Französisch mit aktiven Kenntnissen in der anderen Sprache
• Gute redaktionelle Fähigkeiten
• Interesse an den Instrumenten der Raumplanung und des Bodenschutzes
Idealerweise verfügst Du zudem über
• Vorkenntnisse im Themenbereich Boden und/oder Raumplanung
• Erfahrung im Verfassen vom Kommunikationsprodukten (Artikel, Informationsmaterialien, soziale Medien, Videos, etc.)
• Kenntnisse des politischen Systems und der politischen Prozesse der Schweiz
Wir bieten
• Gelegenheit, sich vertieft mit dem Thema Böden und deren Beitrag zu Räumen mit hoher Lebensqualität auseinanderzusetzen und in entsprechenden Projekten mitzuarbeiten
• Arbeitserfahrung in einem dynamischen, zweisprachigen Umfeld
• Möglichkeit, Kontakte zu Schlüsselpersonen aus den Bereichen Raumplanung, Bodenschutz, Forschung, Politik und Verwaltung zu knüpfen
• Einen Arbeitsplatz in Biel/Bienne mit der Option, teilweise im Home Office zu arbeiten
• Eine befristete Anstellung (80% – 100%) für neun bis zwölf Monate ab sofort oder nach Ver-einbarung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Motivations-schreiben, Lebenslauf und Qualifikationen in einem PDF-Dokument an info@sanudurabilitas.ch.
Bei Fragen kannst Du Dich an den Geschäftsführer Daniel Ziegerer wenden (033 533 22 14).
Stellenbeschrieb als PDFUm sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an info@sanudurabilitas.ch