Freiwillige Helferinnen und Praktikantin für die Mauer- und Alpenseglerstation

Webseite Mauer- und Alpenseglerstation
Jedes Jahr werden in Rümlang durchschnittlich 200 bis 400 Segler verarztet, gepflegt, gefüttert, trainiert und 90 Prozent von ihnen wieder fit für das Überleben in der freien Natur gemacht.
Mauer- und Alpenseglerstation, Mülirain 1, 8153 Rümlang
Für die Monate Juni bis September 2022 suchen wir weitere freiwillige Helferinnen oder Helfer
und
1 Praktikantin oder einen Praktikant 3 Tage pro Woche
Möchten Sie Segler aus der Nähe kennenlernen, sind Sie interessiert an einer temporären sinnvollen Arbeit und wohnen nicht zu weit weg?
In die Pflegestation werden verletzte und unterernährte Mauer- und Alpensegler gebracht, wo sie von der Stationsleiterin Silvia Volpi und Freiwilligen wieder fit für die Auswilderung gepflegt werden.
Sobald wie möglich, am besten noch im Juni, allenfalls anfangs Juli werden Sie in die Arbeit mit Seglern eingeführt und lernen in praktischen Übungsstunden die nötigen Handgriffe und einiges zur Biologie und Lebensweise der Segler. Es eilt jetzt etwas, bald kommt vermutlich ein Ansturm an Jungvögeln und dann wird es immer schwieriger, neue HelferInnen stressfrei anzulernen.
Die Aufgaben umfassen:
– Fütterung mit Heimchen, nicht lebend
– Hygienearbeiten, Reinigen der Boxen
– ev. Hilfe bei Auswilderung
– ev. Auto fahren, PW steht zur Verfügung
Voraussetzungen:
Gute Feinmotorik
Stressresilienz
Wir freuen uns auf neue HelferInnen
bei Interesse oder Fragen benützen Sie bitte unsere Email: svolpi@berufskunde.de
Mehr Information finden Sie hier: http://www.apus.tv
Stellenbeschrieb als PDFUm sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an ktraenkle@ggaweb.ch