Stellenantritt: bestimmtes Datum
Webseite Getreidezüchtung Peter Kunz
Die Getreidezüchtung Peter Kunz entwickelt seit 40 Jahren Nutzpflanzen für die agrarökologische Landwirtschaft. Die Züchtungsarbeit steht bei uns im Kontext grundlegender Fragestellungen zur agrarökologischen Gestaltung der Landwirtschaft und der Erzeugung qualitativ hochwertiger Nahrungsmittel.
Für den Zeitraum Mai – Oktober 2025 suchen wir eine:n Langzeitpraktikant:in (d/w/m) für die fachliche und praktische Unterstützung im Getreide- und im Körnerleguminosen-Team.
Die gzpk entwickelt Getreidesorten (Weizen, Dinkel, Emmer, Triticale) und Körnerleguminosen (Erbsen und Lupinen) für die menschliche Ernährung. Dich erwartet ein junges Team, das sich mit Leidenschaft für die Bio-Züchtung einsetzt. Du arbeitest in den Züchtungsprogrammen und verschiedenen Projekten mit (z.B. zu partizipativer Züchtung und im Bereich der Phytopathologie). Das Praktikum umfasst folgende Aufgabenbereiche:
- Durchführung von regulären Arbeiten im Züchtungsprogramm
- Erfassung von Felddaten und Unterstützung bei logistischen Arbeiten
- Planung, Vorbereitung und Pflege landwirtschaftlicher Feldversuche
- Anlegen von Kreuzungen im Zuchtgarten
- Erntevorbereitung und Ernte der Parzellenversuche / Zuchtgärten
- Aufbereitung der Parzellenernte und der Zuchtgartenmuster
- Laboruntersuchungen zur Verarbeitungsqualität
- Aussaatvorbereitungen und Aussaat für die Folgesaison
- Unterstützung in der Umsetzung von Projekten
Neben einer offenen Persönlichkeit und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und praktische Aufgaben selbstständig und im Team durchzuführen, bringst Du folgende Qualifikationen mit:
- Interesse an den Themen Pflanzenzüchtung, Biodiversität und Biolandbau
- Lust auf praktische Arbeiten in Feldversuchen und in der Ernteaufbereitung
- Landwirtschaftliche Ausbildung, Praxiserfahrung im Bereich Landwirtschaft, landwirtschaftliches Studium oder äquivalente Qualifikation mit entsprechender Arbeitserfahrung
- Du arbeitest exakt, bist motiviert und bei guter körperlicher Verfassung
- Bereitschaft zu längeren Arbeitszeiten und Wochenendarbeit während der Erntezeit ist erforderlich
- Gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt
- CH oder EU Staatsbürgerschaft ist Voraussetzung
hier geht’s zum Inserat: https://www.gzpk.ch/wp-content/uploads/2024/12/2025_gzpk_Langzeitpraktikum_Pflanzenzuechtung.pdf
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an office@gzpk.ch