
Stellenantritt: nach Vereinbarung
Webseite WSL_research Eidg. Forschungsanstalt WSL
Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gehört mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren.
Die Gebietsüberwachung der WSL ist ein schweizweites Monitoring-Programm das primäre Quarantäneorganismen im Wald überwacht. Dabei werden in unterschiedlichen Regionen Fallen aufgestellt und die Proben an die WSL geschickt und analysiert. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt in der Unterstützung in diesem Programm und in weiteren Projekten. Sie erwerben dadurch Kenntnisse im Labor und Feld und werden in die Arbeiten im Labor mit Biosicherheitsstufe 2 & 3 eingeführt. Dabei erhalten Sie einen Einblick in die Handhabung von gebietsfremden Organismen in der Schweiz. Ein Grossteil des Praktikums besteht aus der morphologischen Bestimmung von Insektenproben. Darüber hinaus wird es diverse andere Projekte und Arbeiten geben, bei welchen Sie Ihre Kenntnisse erweitern können.
Stellenbeschrieb als PDF