
Website BirdLife Zürich
BirdLife Zürich ist der Dachverband der über 100 Naturschutzvereine in den Zürcher Gemeinden. Gemeinsam mit den lokalen Naturschutzvereinen oder in eigenen Projekten realisieren wir Biodiversitätsförderprojekte im ganzen Kanton Zürich. Daneben haben wir ein breites Naturbildungsangebot und engagieren uns anwaltschaftlich für die Natur.
BirdLife Zürich ist der Dachverband der über 100 Naturschutzvereine in den Zürcher Gemeinden. Gemeinsam mit den lokalen Naturschutzvereinen oder in eigenen Projekten realisieren wir Biodiversitätsförderprojekte im ganzen Kanton Zürich. Daneben haben wir ein breites Naturbildungsangebot und engagieren uns anwaltschaftlich für die Natur.
Die Geschäftsstelle stellt mit sechs Mitarbeitenden den operativen Betrieb der Verbandsaktivität sicher. Als Bereichsleiter:in Naturschutz liegt die Verantwortung über die Naturförder-Projekte von BirdLife Zürich in Ihren Händen.
Für die frei werdende Stelle suchen wir per September 2023 oder nach Vereinbarung eine:n
Bereichsleiter:in Naturschutz (80%)
Aufgaben
- Planung, Mittelbeschaffung und Umsetzung der Naturförder-Projekte von BirdLife Zürich im Rahmen von Budget und Strategie
- Beratung und Begleitung bei der Planung, Durchführung und Finanzierung von Naturförder-Projekten der Mitgliedvereine
- Koordination von Massnahmen und Betreuung der verbandseigenen Schutzgebiete
- Ansprechperson für die Schnittstelle zwischen kantonalem und kommunalem Naturschutz
- Beteiligung an allgemeinen Verbandsaufgaben
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium mit relevantem Bezug zum Stellenprofil (Biologie, Umweltwissenschaften, Geografie)
- Mehrjährige Projektleitungserfahrung
- Erfahrung im praktischen Naturschutz
- Erfahrung im Projektfundraising
- Vertiefte Artenkenntnisse mind. einer Artengruppe
- Kontaktfreudige, belastbare, zuverlässige Persönlichkeit mit Organisationstalent
- Bereitschaft, in einem kleinen, motivierten Team selbständig zu arbeiten
- Freude an der Zusammenarbeit mit Laien und Profis
- Büro- und feldtauglich; humorvoll
Wünschenswert sind zudem:
- Kenntnis der Naturschutzgesetzgebung
- Verständnis der Gemeindeplanungsverfahren
- Persönliches Netzwerk im Zürcher Naturschutz
Wir bieten eine abwechslungsreiche Arbeit in einem engagierten Team, einen branchenüblichen Lohn sowie 5 Wochen Ferien und eine 40-Stunden-Woche (bei 100%-Stelle). Zudem bieten wir Möglichkeit für Weiterbildungen sowie Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis spätestens am 1. Juni 2023. Bitte senden Sie die Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per Mail an job@birdlife-zuerich.ch.
Vorstellungsgespräche finden am 7., 9., 12. und 13. Juni statt; Einladungen dazu erfolgen am 5.6.
Auskünfte zur Stelle erteilt Kathrin Jaag, Co-Geschäftsführerin (Tel Di-Do: 044 461 65 60, geschaeftsfuehrung@birdlife-zuerich.ch).
Stellenbeschrieb als PDFTo apply for this job email your details to job@birdlife-zuerich.ch