PhD in Ökologie/Erhaltung von Bestäubern

0
PhD in Ökologie/Erhaltung von Bestäubern
  • Stellen
  • 8046 Zürich
  • 20. Januar 2025
  • Zürich
Stelle: PhD in Ökologie/Erhaltung von Bestäubern
Stellenantritt: per sofort

Webseite Agroscope

Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.

Die Bedenken, dass sich die Haltung von Honigbienen negativ auf Wildbienen auswirken könnte, nehmen zu, beispielsweise bedingt durch die Konkurrenz um Blütenressourcen. Die Einflüsse auf die Populationen von Wildbienen und mögliche Gegenmassnahmen sind jedoch noch weitgehend unerforscht. Beteiligen Sie sich am Projekt BEENERGIA bei Agroscope und unterstützen Sie die Forschung, um die Auswirkungen der Honigbienen auf Wildbienen zu untersuchen und helfen Sie bei der Entwicklung innovativer Strategien zum Schutz der Bienen. Sie werden ökologische Feldstudien und Versuche durchführen, in einem interdisziplinären Forscherteam arbeiten und die Zukunft der Wildbienenvielfalt in Schweizer Agrarökosystemen mitgestalten.

Diesen Beitrag können Sie leisten:
– Planung und Durchführung von ökologischen Feldversuchen mit Wildbienen
– Erhebung ökologischer Felddaten in Agrarlandschaften in der Schweiz
– Statistische Analyse und Auswertung der erhobenen Daten
– Veröffentlichung der Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften
– Beitrag zur Verbreitung der Ergebnisse an die relevante Interessengruppen

Das macht Sie einzigartig:
– Master-Abschluss in Ökologie, Biologie, Umweltwissenschaften oder ähnlicher Disziplin
– Interesse an Bestäuberschutz/Wildbienenökologie/Agrarökologie sowie idealerweise Erfahrung in diesen Bereichen
– Erfahrung in der statistischen Analyse mit der Software R; idealerweise GIS-Grundkenntnisse
– Hohe Motivation, Teamfähigkeit
– Kenntnisse zweier Amtssprachen und Englisch in Wort und Schrift

Stellenbeschrieb als PDF
Kontaktperson: Matthias Albrecht
Telefon: +41 58 468 74 13

To apply for this job please visit jobs.admin.ch.