WWF-Natureinsatz zur Eindämmung der Brombeeren
15Okt09:3013:00WWF-Natureinsatz zur Eindämmung der Brombeeren
Event Details
Das Reservat Eisweiher ist ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung. Seine spezielle Lage in den Langen Erlen, eingebettet im Stadtgebiet, ermöglicht die Wiederbesiedlung von gefährdeten Amphibien- und Reptilienarten sowie weiteren Bewohnern
Event Details
Das Reservat Eisweiher ist ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung. Seine spezielle Lage in den Langen Erlen, eingebettet im Stadtgebiet, ermöglicht die Wiederbesiedlung von gefährdeten Amphibien- und Reptilienarten sowie weiteren Bewohnern der Auenlandschaft in seiner direkten Umgebung. Somit trägt es zum Fortbestand dieser Arten in der Region bei.
Unser Natureinsatz widmet sich der Eindämmung der Brombeeren. Andreas Ochsenbein, langjähriger Reservatspfleger, stellt uns «sein» Naturschutzgebiet vor und führt uns in die Brombeerenproblematik ein. Die Brombeeren im Gebiet bilden starke und dichte Dickichte, welche wenig Licht und Raum für die restlichen Pflanzen zulassen und somit deren Wuchs beeinträchtigen. Dies stellt eine Bedrohung für Tierarten dar, welche auf die einheimische Flora angewiesen sind.
Wir freuen uns auf Ihre tatkräftige Unterstützung – als Dankeschön wird danach ein Picknick offeriert.
Zeit
15. Oktober 2022 09:30 - 13:00(GMT+01:00)