Wissenschaftscafé Graubünden - Reisen des Davoser Wassers
24Aug18:30Wissenschaftscafé Graubünden - Reisen des Davoser Wassers
Event Details
Die Reise des Wassertropfens in der Landschaft Davos – gestern, heute und in Zukunft. Regen oder Schnee fällt auf die Landschaft Davos – und dann? In diesem Wissenschafts-café wird diskutiert, was
Event Details
Die Reise des Wassertropfens in der Landschaft Davos – gestern, heute und in Zukunft.
Regen oder Schnee fällt auf die Landschaft Davos – und dann? In diesem Wissenschafts-café wird diskutiert, was dem Wassertropfen auf seiner Reise widerfahren könnte: Gelangt er in ein Bächlein, den Davoser See oder ins Grundwasser? Durchläuft er eine Turbine, eine Schneekanone, einen Wasserhahn, die Kläranlage? Wie lange bleibt er hier, bis er uns Richtung Himmel oder Richtung Albulatal wieder verlässt? Noch ist Wasser in Davos in bester Qualität reichlich vorhanden. Wird das in der Zukunft so bleiben? Welche Verantwortung tragen wir, die wir am Anfang dieser langen Wasserreise Richtung Nordsee stehen?
Vortragende:
Dr. Rebecca Mott, Schneehydrologin, SLF
Vidal Schertenleib, Verwaltungsrat Davos Klosters Bergbahnen AG
Dr. Adriano Joss, Gruppenleiter Abwasser EAWAG
Moderation: Prof. Dr. Manuela Brunner, Hydrologin ETH Zürich / SLF
(Bildquelle: NGD)
Zeit
24. August 2023 18:30(GMT+02:00)
Ort
Kulturplatz Davos
Promenade 56, 7270 Davos Platz