Wild & Wertvoll – Wildbienen im Fokus
10Apr18:3020:00Wild & Wertvoll – Wildbienen im Fokus
Event Details
Wildbiene ist nicht gleich Wildbiene. Für das ökologische Gleichgewicht unserer Erde ist genau diese Vielfalt an Arten unerlässlich. Umweltwissenschaftler & Artenkenner Jonas Landolt führt uns in das faszinierende Universum der
Event Details
Wildbiene ist nicht gleich Wildbiene. Für das ökologische Gleichgewicht unserer Erde ist genau diese Vielfalt an Arten unerlässlich. Umweltwissenschaftler & Artenkenner Jonas Landolt führt uns in das faszinierende Universum der Wildbienen ein.
Faszination Wildbienen – Spannende Lebensweise, grosse Artenvielfalt, starke Gefährdung und effektive Fördermöglichkeiten.
Wildbienen stehen exemplarisch für viele Insektengruppen: Sie sind stark abhängig von einer grossen Pflanzen- und Strukturvielfalt, viele Arten sind bedroht oder sogar schon ausgestorben und je länger und intensiver man sich mit ihnen beschäftigt, desto faszinierender werden sie.
An diesem Anlass wird der Biodiversitätsexperte Jonas Landolt von den Lebensraumansprüchen der Wildbienen erzählen und einige Arten vorstellen. Von den holznagenden Blattschneiderbienen, über die grabenden Furchenbienen und staatenbildenden Hummeln bis zu den parasitierenden Wespenbienen gibt es unglaublich viel zu entdecken. Es werden Fördermöglichkeiten für den Garten oder den Balkon, sowie weitere Kleinflächen anhand des Gartens der Anna Zemp-Stiftung aufgezeigt.
Leitung: Jonas Landolt, Biodiversitätsexperte
Kosten: 15 CHF (Erwachsene)
Bitte anmelden: info@annazempstiftung.ch – Anmeldefrist: 03. April 2025
Zeit
10. April 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)