Mai, 2020

Event Details
Mit vier ArtenexpertInnen lernen Sie auf drei Exkursionen die Beziehungen verschiedener Artengruppen in ihren Lebensräumen kennen. In diesem neuen Kursformat wird auf Interaktionen von Arten (Pflanzen, Vögel, Libellen und Käfer)
Event Details
Mit vier ArtenexpertInnen lernen Sie auf drei Exkursionen die Beziehungen verschiedener Artengruppen in ihren Lebensräumen kennen. In diesem neuen Kursformat wird auf Interaktionen von Arten (Pflanzen, Vögel, Libellen und Käfer) fokussiert. Es werden typische Arten und ihre Beziehungen zu anderen Artengruppen vorgestellt. Das Ziel ist, dass die Kursteilnehmenden die Zusammenhänge in einem Lebensraum besser verstehen und daraus Schlussfolgerungen für die Naturschutzpraxis ziehen können.
Leitung
Adrienne Frei (Käfer, www.adriennefrei.ch), Wald/Wiese/Wasser
Sonja Hassold oder Constanze Conradin (Botanik, www.botanikexkursionen.ch), Wald/Wiese/Wasser
Claudio Koller (Libellen, www.edunata.ch), Wasser
Jonas Landolt (Vögel, Tagfalter/ Heuschrecken, www.inatura.ch), Wald/Wiese/Wasser
Zeit
Mai 29 (Freitag) - Juni 26 (Freitag)
Veranstalter
BirdLife Zürich