04Nov19:00ABGESAGT: Vortrag Insekten des Waldes, Pro Natura Thurgau
Eine von vielen Käferarten des Waldes ist der Kleine Eichenbock. Man findet ihn meist im Juni und Juli auf blühenden Sträuchern wie Holunder, Hartriegel oder Weissdorn, von deren Pollen er
Eine von vielen Käferarten des Waldes ist der Kleine Eichenbock. Man findet ihn meist im Juni und Juli auf blühenden Sträuchern wie Holunder, Hartriegel oder Weissdorn, von deren Pollen er sich ernährt. Die Eiablage geschieht auf Totholz von armdicken Laubbaumästen. Die Entwicklung der Larven, die sich von deren Holz ernähren, dauert zwei Jahre, bevor der fertige Käfer dann im Mai schlüpft.
Manfred Hertzog befasst sich seit vielen Jahren mit den einheimischen Insekten und teilt neben seinem breiten Fachwissen auch seine tollen Fotografien.
Referent: Manfred Hertzog, Libellenspezialist und Sachbuchautor
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Bis 2. November 2020, unter 071 422 48 23 oder kathrin.wittgen@pronatura.ch
4. November 2020 19:00(GMT+00:00)
Restaurant Sonne
Dettighoferstrasse 1, 8574 Lengwil