Tagesexkursion «Kulturlandschaft Maloja, Casaccia & Löbbia»
01Jul09:0015:45Tagesexkursion «Kulturlandschaft Maloja, Casaccia & Löbbia»
Event Details
Rahmenprogramm zur Ausstellung «Hermelin woher – wohin» im Torre Belvedere in Maloja (17.06.-21.10.23) Der Malojapass ist eine jahrtausendealte Verkehrsroute. Die Römer haben uns eindrückliche Spuren ihrer Wegbautechnik am Malojapass hinterlassen. Diesen Weg
Event Details
Rahmenprogramm zur Ausstellung «Hermelin woher – wohin» im Torre Belvedere in Maloja (17.06.-21.10.23)
Der Malojapass ist eine jahrtausendealte Verkehrsroute. Die Römer haben uns eindrückliche Spuren ihrer Wegbautechnik am Malojapass hinterlassen.
Diesen Weg benutzen wir für den Abstieg nach Cavril, einer Bauernsiedlung zwischen Maloja und Casaccia. Wann und wozu haben sich die Bauernfamilien in Cavril aufgehalten? Nach Cavril erreichen wir bald San Gaudenzio und hören die Legende zur Kirchenruine. Dann, im kleinen Dorf Casaccia angekommen, staunen wir auf alten Fotos über die unbändigen Kräfte des Wassers, welche in früheren Zeiten, bevor die Wasserkraftanlagen gebaut worden sind, Gebäude, Strassen und Wiesen verwüstet hatten. Casaccia war ein wichtiger Ort an den beiden Transitrouten Septimer- und Malojapass. Und was bedeutet der Ort heute, für die Einwohnerinnen, für die Landwirtschaft, den Tourismus, für den Naturschutz? In Löbbia, dem Ziel der Wanderung, zeigen die Anlagen der Elektrizitätswirtschaft ihre Auswirkungen auf die Umwelt.
Während dieser Tageswanderung werden naturkundliche, kulturgeschichtliche und wirtschaftliche Aspekte der Val Bregaglia angesprochen.
Kosten: Erw. Fr. 20.–; Mitglieder Fr. 10.-; Kinder kostenlos
Anmeldung bis: 28.06.2023
Anmeldung: https://www.pronatura-gr.ch/de/kulturlandschaft-maloja-casaccia-loebbia
Zeit
1. Juli 2023 09:00 - 15:45(GMT+02:00)
Ort
Bushaltestelle Maloja, Posta
7516 Bregaglia