Strahlerwoche Wallis Simplongebiet Geologie und Mineralogie
22Aug(Aug 22)08:0029(Aug 29)12:00Strahlerwoche Wallis Simplongebiet Geologie und Mineralogie
Event Details
Die Strahlerwoche (Kristalle suchen) richtet sich an alle Interessierten für die Kristallsuche im Gebirge und Interessierte der Geologie. Geleitet wird die Strahlerwoche von Rolf Gruber, Strahlerexperte und Leiter des Besucherbergwerkes
Event Details
Die Strahlerwoche (Kristalle suchen) richtet sich an alle Interessierten für die Kristallsuche im Gebirge und Interessierte der Geologie. Geleitet wird die Strahlerwoche von Rolf Gruber, Strahlerexperte und Leiter des Besucherbergwerkes Goldmine Gondo.
Programm Strahlerwoche im Simplongebiet:
Tag 1: Samstag
– Wie erwarten Teilnehmende spätestens um 08:00 am vereinbarten Treffpunkt beim Helilandeplatz.
Briefing
– Die Ausrüstung wird mit dem Heli zum Tagesbasecamp geflogen. Persönliches Material findet darin ebenfalls Platz.
– Anschliessend Aufstieg zur Unterkunft und Einchecken. Wenn möglich Weiteraufstieg und Einrichten des Tagesbasecamp.
– Abstieg zur Unterkunft, Abendessen und vorbereiten Tour
– Nachtruhe
Tag 2: Sonntag
– Frühstück
– Aufstieg und Suche im Gelände nach Anzeichen für Mineralien.
– Grundsätze der Mineraliensuche. Arbeiten an den Fundstellen
– Mittagessen aus dem Rucksack
– Nachmittags Arbeiten an den Fundstellen bis ca 16:00 Uhr.
– Bestimmen und Verpacken der Funde
– Rückkehr zur Unterkunft Abendessen
Weitere Tage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag.
– Frühstück
– Aufstieg und Fortsetzen der Arbeiten an den Fundstellen
– Mittagessen aus dem Rucksack
– Nachmittags Arbeiten an den Fundstellen bis ca 16:00 Uhr.
– Bestimmen und Verpacken der Funde
– Rückkehr zur Unterkunft Abendessen
Freitag
– Frühstück
– Aufstieg und Fortsetzen der Arbeiten an den Fundstellen
– Mittagessen aus dem Rucksack
– Nachmittag Räumen der Fundstelle und Abbruch des Tagesbasecamp Transportbereitstellung. Rückkehr zur Unterkunft
– Abendessen
Samstag
– Frühstück und Abstieg zum Helilandeplatz.
– Nach Ankunft des Helis:
– Verteilen der Mineralien und des persönlichen Materials.
– Debriefing
– Gemeinsames Mittagessen
– Verabschiedung
Strahlertour Berge – Klüfte- Kristalle
Infos und Anmeldung
Die Tour wird begleitet von einem Profistrahler in die Berge auf der Suche nach deren funkelnden Schätzen. Unser Handwerk ist hart, braucht Ausdauer, viele Grundkenntnisse, Erfahrung und Geduld. Wir haben hier eine Strahlerwoche vorbereitet. Die Plätze sind beschränkt. Wir vergeben max. 5 Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldung.
Persönliche physische Anforderungen:
– Während der Strahlerwoche befinden wir uns dauernd in Höhen von 2000 – 3000 m ü. M.
– Trittsicherheit im Gebirge, Schwindelfrei, Wettererprobt, Ausdauer und gute Allgemeinkondition. Täglich bis zu 1000 Höhenmeter werden die Regel sein.
Mentale Anforderung:
Teamfähig, hilfsbereit, resistent gegen Hütten- und Höhenkoller.
Technische Daten:
– Auf- und Abstiegszeiten auf Bergwanderwegen und im offenen Gelände gemäss Beschreibung der Touren. Das Strahlen selber erfolgt im offenen Gelände.
– Es ist keine Klettertour.
– Die Strahlerausrüstung erhält man leihweise bei Beginn der Tour.
– Packliste und persönliche Ausrüstung siehe separate List. Wird PN zugestellt.
Unterkunft und Verpflegung.:
Unterkunft in Berghütten oder Hospiz mit Halbpension in Mehrbettenzimmern. Seidenschlafsack ist obligatorisch! Das Mittagessen ist im Gelände nach eigenem Gusto und aus dem Rucksack. Bitte genügend Getränke mitnehmen, mind. 1 Liter pro Person / Tag. Tee kann in der Unterkunft am Vorabend bestellt werden.
Rechtliches:
– Jugendliche nach vollendetem 15. Lebensjahr Jahre nehmen in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person Teil, sofern sie alle Voraussetzungen erfüllen.
– Weisungen und Anordnungen des Tourenleiters sind in jedem Falle für die Teilnehmer verbindlich. Siehe AGB von Simplon-Trekking.
– Die an der Tour beteiligten Personen bilden eine Fundgemeinschaft. Die gefundenen Mineralien werden gleichmässig aufgeteilt.
Sollten aus irgendeinem Grund das Material nicht am Samstag bei Tourende heruntergeflogen werden, so wird ein Mineralienteiltag in gegenseitigem Einvernehmen festgelegt.
Versicherung:
– Versicherung ist Sache der Teilnehmer, folgende Versicherungsschutz ist obligatorisch.
– Gültige Unfallversicherung
– Gültige Haftpflichtversicherung
– Gültige Reiseannullationsversicherung
– Empfohlen: Rettungskarte der Air Zermatt
Nach der Anmeldung erhalten die TeilnehmerInnen eine definitive Reservations- und Teilnahmebestätigung die vertragsbindend ist.
Für eine Woche (Samstag Morgen bis Samstag Mittag): CHF 1650.00 pro Person
Meldeschluss spätestens 10.08.2020, schriftlich per Mail oder Briefpost nach vorheriger Absprache. Rolf Gruber, Strahler und Goldwäscher, 3907 Gondo.
Zeit
22. August 2020 08:00 - 29. August 2020 12:00(GMT+00:00)
Ort
Gondo Goldmine
Simplonstrasse 19, 3907 Gondo