07Aug09:3012:30Schwimmend, fliegend und haftend – die Wanderung der Samen auf dem Albispass (ZH)
Pflanzen haben keine Beine. Aber auch so können sie sich fortbewegen. Wie sind die verschiedenen Strategien? Weshalb wollen sie nicht standorttreu bleiben? Diesen und anderen Fragen rund um das Herbstthema
Pflanzen haben keine Beine. Aber auch so können sie sich fortbewegen. Wie sind die verschiedenen Strategien? Weshalb wollen sie nicht standorttreu bleiben? Diesen und anderen Fragen rund um das Herbstthema Samen und Früchte werden wir nachgehen und diese auch mit Experimenten und vielen spannenden Fakten auf den Grund gehen.
Treffpunkt
Sonntag, 7. August 2022 um 9.30 Uhr bei der Busstation Langnau am Albis, Albispasshöhe
Ende der Exkursion
voraussichtlich um 12.30 Uhr bei der Busstation Langnau am Albis, Albispasshöhe
Anforderungen
technisch und konditionell einfach
Ausrüstung
Wanderschuhe, Kleidung je nach Witterung (Regenschutz, warme Kleidung, Sonnenhut, Sonnenbrille…), eventuell Feldstecher
Leitung
Isabelle Bögli, Umweltpädagogin
Gruppengrösse
5-15 Personen, die Corona-Schutzkonzepte werden eingehalten
Preis
30.- pro Erwachsener, 15.- pro Kind; zahlbar mit TWINT oder bar
7. August 2022 09:30 - 12:30(GMT+01:00)