Permakulturplanung mit Sarah Daum

22Novganztägig24Permakulturplanung mit Sarah Daum

Event Details

Plane dein Gartenprojekt nach den Prinzipien der Permakultur!

Permakultur-Planung ist ein systemischer und ganzheitlicher Gestaltungsprozess für vielfältige, nahrhafte und fruchtbare Landschaften in der Stadt und auf dem Land. Der Ansatz beinhaltet auch die partizipative Gestaltung von Gemeinschaftsprojekten und Unternehmen. Im Vordergrund steht dabei das ethische Denken und Handeln sowie die Förderung von positiven und nützlichen Beziehungen zwischen Menschen, Tieren, Pflanzen und den Elementen. Dadurch können die Bedürfnisse aller Lebewesen auf kreative Weise abgedeckt werden und eine zukunftsfähige Lebensweise mit vielfältigen und stabilen Ökosystemen wird unterstützt. Dabei sind alle Lebewesen Teil der Ökosysteme, die gestaltet werden und tragen zu deren Stabilität bei.

In diesem Kurs werden wir die Grundlagen der Permakultur-Planung erkunden und anwenden, Planungswerkzeuge werden vorgestellt und in der Gruppe in Übungen angewendet. Wir werden eine Planungsübung am eigenen Projekt oder an einem Übungsbeispiel umsetzen, um die ersten wichtigen Planungswerkzeuge des Permakulturdesigns im Gestaltungsprozess zu erlernen. Bei Kursende hast du einen Überblick über die wichtigsten Planungswerkzeuge der Permakulturgestaltung, hast damit erste Schritte an einem Projekt umgesetzt und weißt, wie du nach dem Kurs weiter daran arbeiten kannst. Es gibt dazu auch vielfältige weiterführende Informationen zu Literatur und Vernetzung.
Der Kurs erfordert keine Vorkenntnisse.

Kursinhalte:
• Geschichte, Ethik und Definition der Permakultur
• Gestaltungsprozess , -prinzipien und -methoden der Permakulturplanung
• Anwendungsbeispiele
• praktisches Arbeiten an einer Designübung am eigenen Projekt oder einem Übungsbeispiel

Mitbringen:
• Zeichenmaterial (Stifte, Papier, Schreibzeug, Lineal etc.)
• Unterlagen zum eigenen Projekt falls vorhanden (Grundlagenplan und/oder Luftbild, Klimadaten, Infos zu Vegetation und Boden falls vorhanden ect.)
• Wetterfeste Kleidung

Kurszeiten:
Freitag 16-20 Uhr
Samstag 9.30-18 Uhr
Sonntag 9.30-15 Uhr

Kurskosten:
CHF 390.- zzgl. Kost & Logis

Zeit

22. November 2024 - 24. November 2024 (ganztägig)(GMT+01:00)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte Kommentar eintragen
Bitte geben Sie ihren Namen hier ein