August, 2020
22AugganztägigNaturfarbenWaldschule Adlisberg, im Hof 18 Veranstalter: Stiftung SILVIVA

Event Details
Die Fülle der Farben, Formen und Materialien erleben und im kreativen Prozess darin eintauchen. Kursinhalt: Wir holen mit verschiedenen Techniken die Farbnuancen aus Pflanzen, Beeren, Pilzen und Erden heraus und gestalten
Event Details
Die Fülle der Farben, Formen und Materialien erleben und im kreativen Prozess darin eintauchen.
Kursinhalt:
Wir holen mit verschiedenen Techniken die Farbnuancen aus Pflanzen, Beeren, Pilzen und Erden heraus und gestalten damit Karten, Bilder, Bänder und Stoffe.
Wir lassen uns von verschiedenen Materialien und Strukturen inspirieren und es entstehen Waldwerke, die wir dem Wandel in der Natur überlassen.
Kompetenzen:
Farbgewinnung aus Pflanzen mit Kalt- und Kochverfahren, Farbabriebe und Drucke, Herstellung von Kohlestiften und Erdfarben.
Geeignete Pflanzen und Naturmaterialien kennen, kreative Prozesse in Gang bringen und Weitervermittlung des Gelernten an Dritte (ev. Schüler)
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
Voraussetzungen: Keine Fachkenntnisse nötig, Lust am Entdecken und Gestalten.
Kursform: Tageskurs
Kursdatum: Samstag, 22. August 2020
Anmeldeschluss: 22.07.2020
Kursort: Waldschule Adlisberg, Zürich
Kursleiterinnen:
Andrea Müller-F., Biologin, Naturpädagogin (Grün Stadt Zürich), Erwachsenenbildnerin
Rita Schneider, Naturpädagogin der Zürcher Naturschulen, Primarlehrerin, Erwachsenenbildnerin
Anzahl Teilnehmende: min. 8 / max. 20
2 Kursleiter*innen ab 12 Teilnehmenden
Verpflegung: Die Teilnehmenden nehmen ihren Mittagsimbiss selber mit, wir machen ein Feuer, Kaffee und Tee wird offeriert.
Abschluss: Für den Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebetätigung.
Kurskosten: CHF 290.- (CHF 240.- für SILVIVA Alumnis)
Bei zwei gleichzeitigen Anmeldungen erhalten beide TN 20% Rabatt (CHF 230.- resp. CHF 190.- für Alumnis). Bitte bei der Anmeldung unter Bemerkungen eintragen.
Kursnummer: 2020_D_Naturfarben
Zeit
ganztägig (Samstag)
Veranstalter
Stiftung SILVIVAJulia Niebergall Jenatschstrasse 1, 8002 Zürich