29Okt09:1515:45Natur verbindet - Heckenpflanzung in Raperswilen TG
Mehr Hecken braucht das Land! An diesem Natureinsatz pflanzen wir eine rund 200m lange Biodiversitätshecke. Im Dezember 2021 hat die Familie Desax den Hof erworben und wird nach Permakultur Prinzipien umgestaltet
Mehr Hecken braucht das Land! An diesem Natureinsatz pflanzen wir eine rund 200m lange Biodiversitätshecke.
Im Dezember 2021 hat die Familie Desax den Hof erworben und wird nach Permakultur Prinzipien umgestaltet und bepflanzt. Angefangen wird mit einer ca. 200 m langen Biodiviersitätshecke aus einheimischen Pflanzen und Krautsaum sowie Wieselburgen, Ast- und Steinhaufen. Bis dahin wurden die 2,5 ha Landwirtschaftsland als Weideland und für die Futterproduktion (Gras/Heu) genutzt. Der Hof verfügt zusätzlich über einen kleinen Baumbestand von Nuss-, Zwetschgen-, Birnbäumen, etc. sowie diversen Sträuchern. Ein wertvolles Amphibienschutzgebiet grenzt direkt an die Landwirtschaftsfläche. Hier ist das Ziel, einen sanften Übergang vom Schutzgebiet zur Hoffläche zu erschaffen.
Helfen Sie mit und erleben Sie praktisch, wie ein Permakultur-Hof gestaltet werden kann.
29. Oktober 2022 09:15 - 15:45(GMT+01:00)
Raperswilen/TG
Wiel 4, 8558 Raperswilen/TG