Mikroplastik - So klein und dennoch so gefährlich
18Feb18:0020:00Mikroplastik - So klein und dennoch so gefährlich
Event Details
In diesem zweistündigen Kurs gehen wir dem Mikroplastik auf die Spur. Wir befassen uns mit der Entstehung und den weitreichenden Auswirkungen auf Natur, Tier und Mensch. Das Bundesamt für Umwelt
Event Details
In diesem zweistündigen Kurs gehen wir dem Mikroplastik auf die Spur.
Wir befassen uns mit der Entstehung und den weitreichenden Auswirkungen auf Natur, Tier und Mensch. Das Bundesamt für Umwelt schätzt, dass in der Schweiz jährlich ca. 14’000 Tonnen Plastik in Böden, Gewässer und Sedimente gelangen. Wie gelangt denn eine PET-Flasche überhaupt von der Schweiz ins Meer? Und was für Schäden richtet sie bei uns in der Schweiz an?
Wir beschäftigen uns ebenfalls mit verschiedenen Lösungsansätzen: Wie kann der Einsatz von Plastik reduziert werden? Und welche Massnahmen können wir als Einzelperson beitragen? Freuen Sie sich auf einen spannenden, lehrreichen und zukunftsorientierten Kurs.
Kursleitung: Alexandra Erb, Umweltingenieurin
Standard: CHF 45.00
Mitglied: CHF 42.75
Caritas KulturLegi: CHF 31.50
Weitere Info: Volkshochschule Solothurn, Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Telefon: 032 626 40 10
Fax: 032 626 40 11
E-Mail: info@vhs-so.ch
Zeit
18. Februar 2025 18:00 - 20:00(GMT+01:00)