LifeLab25: Bildung im Wandel
02Jul18:3020:30LifeLab25: Bildung im Wandel
Event Details
Die Situation im Bildungssystem spitzt sich zunehmend zu: Der Lehrer:innenmangel ist eklatant und das Unterrichten nicht selten für alle Seiten herausfordernd. Immer mehr Schüler:innen scheinen in öffentlichen Schulen nicht am
Event Details
Die Situation im Bildungssystem spitzt sich zunehmend zu: Der Lehrer:innenmangel ist eklatant und das Unterrichten nicht selten für alle Seiten herausfordernd.
Immer mehr Schüler:innen scheinen in öffentlichen Schulen nicht am passenden Ort zu sein und Privatschulen, die neue Wege in der Bildung gehen, stellen die bisherigen Vorstellungen vom Unterricht auf den Kopf. Darüber hinaus stellen sich immer mehr Menschen und gesellschaftliche Akteure die Frage, inwieweit die öffentliche Schule Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene heute noch hinreichend auf die immensen Herausforderungen unserer Zeit, einschliesslich der Ökokrise, vorbereitet.
Welche neuen Wege bewähren sich bereits in der Praxis?
Lass Dich inspirieren von Menschen, die innovative Formen der Bildung denken und praktizieren.
FAKTEN & INSPIRATION:
Nils Landoldt (Gründer Schulwandel Stiftung)
Lucia Miggiano (Co-Founder & Geschäftsführerin REMAKING – Schulfach Glück, Lehrtrainerin)
Lukas Wunderlich (Schulleitung Rudolf Steiner Schule Zürcher Oberland)
Bitte anmelden via
https://www.eventbrite.ch/e/lifelab-25-bildung-im-wandel-tickets-1362368905069?aff=oddtdtcreator
Im Rahmen einer Kollekte vor Ort zahlst Du nach eigenem Ermessen und Deinen finanziellen Möglichkeiten.
Bitte beachte, dass Deine Anmeldung verbindlich ist, und wir bei Nichterscheinen eine Pauschale von CHF 50.– pro Person verrechnen.
TEIL DER LÖSUNG:
Die LifeLabs sind eine Veranstaltungsreihe der Initiative Teil der Lösung und werden seit 2019 regelmässig in Zürich durchgeführt. Auf Basis von Faktenwissen und Inspiration von PionierInnen werden die Teilnehmenden angeregt, den persönlichen Lebensstil zu reflektieren, die Weichen für eine ressourcenleichte Lebensführung zu stellen und das eigene Leben zukunftstauglicher zu gestalten. Die Events bauen auf folgendem bewährten Prinzip auf
1. Fakten von namhaften ExpertInnen aus Wissenschaft, Medien und Wirtschaft.
2. Inspiration durch Menschen, die den Wandel vollzogen haben
3. Transfer durch partizipativen interaktiven Austausch mit ExpertInnen aus Theorie & Praxis
Zeit
2. Juli 2025 18:30 - 20:30(GMT+02:00)