Lehrpersonen-Weiterbildung: Heimische Greifvögel und Eulen
29Okt14:0017:30Lehrpersonen-Weiterbildung: Heimische Greifvögel und Eulen
Event Details
Greifvögel, Falken und Eulen faszinieren Gross und Klein. Welche Bedeutung die Tiere im Ökosystem haben und wie bedroht viele Arten sind, ist den meisten Menschen jedoch nicht bekannt. Dies möchten
Event Details
Greifvögel, Falken und Eulen faszinieren Gross und Klein. Welche Bedeutung die Tiere im Ökosystem haben und wie bedroht viele Arten sind, ist den meisten Menschen jedoch nicht bekannt. Dies möchten wir mit unserer Lehrpersonen-Weiterbildung ändern: Gemeinsam gehen wir der Frage nach, weshalb es die Greifvogelstation braucht, welchen Bedrohungen die Tiere ausgesetzt sind und welche Rolle der Mensch dabei spielt.
Sie erweitern dabei durch Inputs und Aktivitäten ihr eigenes Fachwissen, lernen die Greifvogelstation und einige Pfleglinge mit ihren Geschichten kennen und erhalten Einblicke in unsere Unterrichtsmaterialien rund ums Thema «Greifvögel, Falken und Eulen der Schweiz», welche Ihnen die Umsetzung des Themas in der eigenen Klasse erleichtern.
Zeit & Treffpunkt:
13.45 Uhr, Greifvogelstation Berg am Irchel
Mitnehmen:
wetterfeste, warme Kleidung und gutes Schuhwerk
Bei Bedarf: Zwischenverpflegung
Anreise öffentlicher Verkehr:
Bus 677 bis Haltestelle «Berg am Irchel», von dort den Schildern folgen (zu Fuss maximal 5 Minuten).
Besonderes:
Parken beim Landihaus oder in der weissen Zone der Schlossgasse
Aus Rücksicht auf die Greifvögel sind auf der Station keine Hunde zugelassen
Auf der Greifvogelstation kann nur bar oder mit Twint bezahlt werden
Die Veranstaltung findet nur ab einer Mindestanzahl von 5 Teilnehmenden statt.
Anmeldeschluss: Mittwoch, 22. Oktober 2025
> Weitere Weiterbildungen
Bitte beachten Sie die AGB.
Zeit
29. Oktober 2025 14:00 - 17:30(GMT+01:00)