Klimawandel im Gebirgswald - Vorabendveranstaltung
28Okt16:4020:00Klimawandel im Gebirgswald - Vorabendveranstaltung
Event Details
Zusammen mit Experten werden die lokalen Folgen der geologischen Naturgefahren auf den Schutzwald rund um den Titlis aufgrund des Klimawandels sowie daraus resultierende Chance eruiert. Um die Herausforderungen des Klimawandels zu
Event Details
Zusammen mit Experten werden die lokalen Folgen der geologischen Naturgefahren auf den Schutzwald rund um den Titlis aufgrund des Klimawandels sowie daraus resultierende Chance eruiert.
Um die Herausforderungen des Klimawandels zu identifizieren und mögliche Chancen frühzeitig anzupacken, hat die Stiftung Lebensraum Gebirge das Projekt «Klima und Wandel im Gebirge» gestartet. Begonnen wurde das Projekt anfangs Jahr mit drei Infoveranstaltungen. In vier Vorabendveranstaltungen (Meteorologische Naturgefahren, Geologische Naturgefahren, Schutzwald und Biodiversität) werden zusammen mit verschiedenen Experten die lokalen Folgen von Naturgefahren rund um den Titlis aufgrund des Klimawandels sowie daraus resultierende mögliche Chancen erörtert.
Klimawandel im Gebirgswald
Einführung: Dr. Peter Brang, WSL Birmensdorf
Zustand: Dr. Peter Bebi, SLF Davos
Anforderungen: Dr. Boris Pezzatti, WSL Cadenazzo
Risiko: Dr. Rainer Egloff, independent researcher
Anschliessend jeweils Präsentation der Ergebnisse der Gruppenarbeiten, Plenumsdiskussion, Erkenntnisse und Reflexionen.
Die Teilnahme ist kostenlos – eine Anmeldung ist Pflicht.
Anmeldung (Platzzahl beschränkt) online empfohlen
Zeit
28. Oktober 2020 16:40 - 20:00(GMT+00:00)
Ort
Herrenhaus Grafenort
Herrenhaus 1, 6388 Grafenort