Klima retten, Tofu essen? Vegetarismus und Umweltschutz

17Sep19:0020:30Klima retten, Tofu essen? Vegetarismus und Umweltschutz

Event Details

Die Sache scheint klar: Wer sich vegetarisch ernährt, lebt nicht nur gesund und vermeidet Tierleid, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Doch auch hier lauern Fallstricke: Schlägt «lokal» «bio»? Ist Milch mies? Und jedes Steak eine Sauerei? Im Gespräch mit dem Gastronomen und «Vegi-Papst» Rolf Hiltl gehen wir diesen und weiteren Fragen nach. Vorab bietet Dr. Adrian Müller vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau in Frick eine übersichtliche Einführung zu Fragen des Ressourcenverbrauchs für die menschliche Ernährung.

Im Anschluss an das Gespräch wird den Besucherinnen und Besuchern einen ebenso nachhaltigen wie schmackhaften Apéro mit Hiltl-Köstlichkeiten offeriert.

Leitung
Dr. Sebastian Muders, Paulus Akademie

Referierende und Gäste
Rolf Hiltl, Gastronom und Inhaber der Hiltl AG
Adrian Müller, Departement für Sozioökonomie, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL)

Kosten
CHF 35.- (inkl. Apéro); CHF 24.- für Mitglieder Gönnerverein, Studierende und Lernende, IV-Bezüger und mit KulturLegi.

Infos und Anmeldung
https://www.paulusakademie.ch/programm/?eid=16466&event-title=Klima retten, Tofu essen? – 17.09.2020

Zeit

17. September 2020 19:00 - 20:30(GMT+00:00)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte Kommentar eintragen
Bitte geben Sie ihren Namen hier ein