Juli-Einsatz für die Vielfalt im Reich der Seide

01Jul09:0016:00Juli-Einsatz für die Vielfalt im Reich der Seide

Event Details

Machen Sie mit! Seit Jahren pflegen Freiwillige die artenreiche Wiese im Seidengut. Davon profitieren viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Bei diesem Einsatz rechen wir das Mähgut zusammen. Zusammen an der frischen Luft anpacken und einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität leisten. Das machen die Freiwilligen der Praktischen Naturschutzgruppe des WWF Graubünden seit Jahren im Seidengut. Einst wurden hier 10’000 Maulbeerbäume für die Produktion von Seide gepflanzt. Darum der Name Seidengut. Heute gibt es in der Terrassenlandschaft Baumhecken und Obstbäume. Die alten Trockensteinmauern wurden erneuert und die wertvollen Magerwiesen werden regelmässig von Freiwilligen gemäht und gepflegt. Das Seidengut ist heute ein regionales Naturobjekt.

Dieser Einsatz ist für Familien geeignet.

Verpflegung: Das Znüni sowie die Einkehr in die Beiz am Nachmittag wird offeriert.
Ausrüstung: Arbeitskleidung (lange Hosen), Bergschuhe (steiles Gelände), Sonnen- oder Regenschutz, ausreichend Getränke, Picknick, Arbeitshandschuhe (wenn vorhanden), persönliche Medikamente
Durchführung: Eine Absage erfolgt nur bei schlechter Witterung – am Vortag per Mail.

Zeit

1. Juli 2023 09:00 - 16:00(GMT+01:00)

Ort

Seidengut Chur

ab Chur mit dem Bus bis ‘Chur, Krematorium’ (B9, Abfahrt ab Chur, Bahnhofplatz Kante C Richtung ‘Chur, Meiersboden’)

Other Events

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte Kommentar eintragen
Bitte geben Sie ihren Namen hier ein