Jagdlebensräume des Alpenlangohrs sind gefährdet!

26Feb18:0019:00Jagdlebensräume des Alpenlangohrs sind gefährdet!

Event Details

Eine Feldstudie aus dem Alpenrheintal
2014 bis 2017 wurde im Alpenrheintal im Rahmen einer Feldstudie die Jagdlebensräume des seltenen Alpenlangohrs untersucht. Aus den Wochenstubenkolonien Gretschins (Gemeinde Wartau, SG) und Balzers/Mäls (FL) wurden insgesamt 18 Weibchen mit einem Minisender markiert und danach auf ihren Jagdflügen beobachtet.

Die Jagdgebiete konzentrierten sich bei Tieren aus beiden Kolonien in hohem Masse auf Auenwälder und bachbegleitende Auenwaldstreifen. Ergänzend jagten die Tiere auch in freistehenden Bäumen im landwirtschaftlichen Kulturland, in parkartigen Flächen des Siedlungsraums, in Niederstammanlagen mit Hagelnetz sowie in blütenreichen Magerwiesen. Die meisten dieser Lebensräume sind aktuell gefährdet, und mit ihnen die Rheintaler Vorkommen des Alpenlangohrs.

Mit anschliessendem Apéro.

Freier Eintritt

Zeit

26. Februar 2025 18:00 - 19:00(GMT+00:00)

Ort

Liechtensteinisches LandesMuseum

Städtle 43, 9490 Vaduz

Other Events

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte Kommentar eintragen
Bitte geben Sie ihren Namen hier ein