Invasive Neophyten effektiv bekämpfen
13Sep14:0016:00Invasive Neophyten effektiv bekämpfen
Event Details
Im Fokus stehen Arten der aktualisierten Liste und wie man sie nachhaltig bekämpft. Zudem erfahren die Teilnehmenden, wie der Kanton die Gemeinden unterstützt. Neophyten sind Pflanzen, die mit Beginn des
Event Details
Im Fokus stehen Arten der aktualisierten Liste und wie man sie nachhaltig bekämpft. Zudem erfahren die Teilnehmenden, wie der Kanton die Gemeinden unterstützt.
Neophyten sind Pflanzen, die mit Beginn des globalen Handels und Verkehrs absichtlich oder versehentlich bei uns eingeführt wurden. Einige Arten breiten sich invasiv in unseren Ökosystemen aus und richten riesige Schäden an. Die Auflistung dieser invasiven Neophyten wurde im Herbst 2022 vom Bund aktualisiert. Gemeinsam verschaffen Teilnehmende sich einen Überblick.
Diese Praxiseinführung erfordert keine bis geringe Vorkenntnisse. Ziel ist, dass Teilnehmende nach dem Kurs folgende Arten erkennen: Sommerflieder, Einjähriges Berufkraut, Drüsiges Springkraut, Kirschlorbeer, Asiatische Staudenknöteriche, Schmalblättriges Greiskraut, Goldruten, Riesenbärenklau. Weiter wissen sie, wie diese Arten effektiv bekämpft und entsorgt werden. Zudem ist Teilnehmenden bewusst, welche Vorsichtsmassnahmen hinsichtlich der Risiken im Umgang mit den invasiven Neophyten beachtet werden müssen.
Teilnehmende erfahren mehr über die aktuellen Angebote des Kantons zur Unterstützung der Gemeinden. Zudem diskutieren wir gemeinsam über innovative Bekämpfungsstrategien.
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle Neobiota des Kantons Aargau durchgeführt, die auch die Kosten trägt.
Die Veranstaltung findet in Frick statt. Etwa eine Woche vor dem Anlass erhalten die angemeldeten Personen per E-Mail das Detailprogramm mit den genauen Orts- und Zeitangaben.
Kostenlos
Weitere Info: Der Anmeldeschluss ist am 6. September 2023.
Zeit
13. September 2023 14:00 - 16:00(GMT+01:00)
Ort
Naturama Aargau
Feerstrasse 17, 5000 Aarau