Juni, 2022
11Junganztägig03DezFeaturedGrundkurs Gebietspflege Veranstalter: BirdLife Zürich

Event Details
Einführungskurs in die Pflege und Bewirtschaftung ökologisch wertvoller Flächen. Schulbiotop, Hecke oder Riedwiese am Waldrand: viele Gebiete brauchen eine regelmässige Pflege, damit ihr Wert erhalten bleibt. In diesem Kurs werden die
Event Details
Einführungskurs in die Pflege und Bewirtschaftung ökologisch wertvoller Flächen.
Schulbiotop, Hecke oder Riedwiese am Waldrand: viele Gebiete brauchen eine regelmässige Pflege, damit ihr Wert erhalten bleibt. In diesem Kurs werden die wichtigsten Grundsätze der Pflege von solchen ökologisch wertvollen Gebieten erläutert. Die Teilnehmenden können danach die Pflege von kleineren Gebieten selbständig übernehmen.
Der Kurs umfasst sechs ganztägige Anlässe an verschiedenen Orten im Kanton Zürich, jeweils direkt im Feld. An den Kurstagen wird von lokalen Fachleuten die Pflege der Gebiete erklärt, und im Anschluss auch gleich selber Hand angelegt. Die Teilnehmenden erarbeiten zusätzlich in einer(freiwilligen) Projektarbeit selbständig einen Pflegeplan für ein selbst gewähltes Gebiet und erhalten ein individuelles Feedback dazu.
Datum/Daten
Samstag ganztägig (ca. 9-16 Uhr)
Daten: 11.6., 9.7., 24.9., 29.10., 12.11. und 3.12.2022
Ort: verschiedene Orte im Kanton Zürich
Kosten
Basispreis: 750.-
Mitglied eines Vereins von BirdLife Zürich oder von BirdLife Schweiz: 565.-
Preis für Vorstandmitglieder einer BirdLife Zürich Sektion: 375.-
Rabatt auf diese Preise für:
– Personen in Ausbildung 10%
– KursleiterInnen laufender Vertiefungskurse 15%
Leitung
Benjamin Kämpfen (Versaplan) und weitere FachexpertInnen
Auskunft
BirdLife Zürich, kurse[at]birdlife-zuerich.ch
Zeit
Juni 11 (Samstag) - Dezember 3 (Samstag)
Veranstalter
BirdLife Zürich