Die Stiftung Umwelteinsatz vermittelt jedes Jahr über 15 Schulklassen ans malerische Ende der Welt oder den Anfang der Schweiz, ins Val Poschiavo (GR). Durch die Coronasituation wurden diese Einsätze letztes
Die Stiftung Umwelteinsatz vermittelt jedes Jahr über 15 Schulklassen ans malerische Ende der Welt oder den Anfang der Schweiz, ins Val Poschiavo (GR). Durch die Coronasituation wurden diese Einsätze letztes und dieses Jahr erschwert oder konnten nicht durchgeführt werden. Die Arbeiten wurden dadurch nicht weniger, weshalb wir die Region mit einer Freiwilligenwoche unterstützen möchten, eine einmalige Gelegenheit diesen spannenden Winkel der Schweiz zu entdecken.
Innerhalb von nur 25 km reicht das vielfältige Tal von eindrücklichen Gletscherlandschaften im Berninagebiet bis ins mediterrane, palmenbewachsene Campocologno. Ausgangspunkt für den Einsatz ist das Dorf Poschiavo. In den umliegenden Wäldern und auf Alpweiden warten verschiedene Arbeiten zur Pflege von Wald und Landschaft auf tatkräftige Hände.
Mehr Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Arbeiten an verschiedenen Orten im Val Poschiavo: Waldpflege/ Schlagräumung, Räumung von Sturm- und evtl. Lawinenschäden, Alpweiden entbuschen und von Steinen räumen, Wegunterhalt
Unterkunft: Komfortabel eingerichtetes Pfadiheim „Capanna APE“ in Pru Gerli, Li Curt.
Kosten:
Voller Teilnahmebetrag: CHF 250.00
Reduktion SUS-Grossgönner*innen (ab CHF 500.-): CHF 200.00
Studierende: CHF 150.00
16 (Sonntag) 17:00 - 22 (Samstag) 12:00
Poschiavo GR
Das Berninagebiet ist ein eigentlicher Traum, auch wenn es dabei ums Arbeiten geht!