Freiwilligenwoche zur Unterstützung der Umwelt im Naturpark Biosfera Val Müstair, Graubünden
Event Details
Die Stiftung Umwelteinsatz vermittelt jedes Jahr mehrere Schulklassen ins Val Müstair. Durch die Coronasituation wurden diese Einsätze letztes und dieses Jahr erschwert oder konnten nicht durchgeführt werden. Wir möchten die Region
Event Details
Die Stiftung Umwelteinsatz vermittelt jedes Jahr mehrere Schulklassen ins Val Müstair. Durch die Coronasituation wurden diese Einsätze letztes und dieses Jahr erschwert oder konnten nicht durchgeführt werden.
Wir möchten die Region und den Naturpark Biosfera Val Müstair dennoch tatkräftig mit einer Freiwilligenwoche in einem Artenschutzprojekt unterstützen.
Zum Schutz seltener, wärmeliebender Arten sollen offene Flächen freigehalten, also der Verbuschung entgegengewirkt werden. Das Einsatzgebiet ist ein wichtiger Hotspot der Artenvielfallt. 83 von 212 in der Schweiz nachgewiesenen Schmetterlingsarten, darunter der sehr seltene Felsenfalter, kommen hier auf kleinstem Raum vor. Als weitere Arbeit werden alte Zäune aus dem Wald entfernt, die den Jungwaldaufwuchs vor Wildverbiss geschützt hatten.
Mehr Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Arbeiten: Adlerfarnbekämpfung in den Tagfalterflächen der Allmendweiden, Abbauen von Wildschutzzäunen im Schutzwaldgebiet
Unterkunft: Jugendherberge Sta. Maria. Das charmante Hostel aus dem Jahr 1537 steht in dieser Woche exklusiv für den Freiwilligeneinsatz zur Verfügung.
Kosten:
Voller Teilnahmebetrag: CHF 250.00
Reduktion SUS-Grossgönner*innen (ab CHF 500.-): CHF 200.00
Studierende: CHF 150.00
Zeit
23 (Sonntag) 17:00 - 29 (Samstag) 12:00
Ort
Val Müstair GR