Filme für die Berge – Energie
22Feb19:0021:00Filme für die Berge – Energie
Event Details
Filmereihe mit Gästen und Diskussionen von Filme für die Erde & Mountain Wilderness im Alpinen Museum in Bern Trift – ein Exempel (mit Vorfilm: Wireless Wilderness) CH | 2022 | Menk
Event Details
Filmereihe mit Gästen und Diskussionen von Filme für die Erde & Mountain Wilderness im Alpinen Museum in Bern
Trift – ein Exempel
(mit Vorfilm: Wireless Wilderness)
CH | 2022 | Menk Rufibach, Dinah Gafner | 37 min | Sprache: D
Unterhalb des schmelzenden Triftgletschers im Berner Oberland ist ein neuer Gletschersee entstanden. Doch der unberührte Gebirgsfleck ist durch den geplanten Bau einer Staumauer bedroht. TRIFT – EIN EXEMPEL porträtiert Akteur:innen, die sich für den Schutz der Trift einsetzen. Für diese ist die Trift klar mehr als ein steiniges Tal: Sie ist wertvoller Lebensraum und für Natur und Mensch unersetzlich.
Ist es tatsächlich alternativlos, für unseren Energiehunger unberührte Gebirgslandschaften zu verbauen? Wie sieht eine intelligente, menschen- und umweltgerechte Energiepolitik aus? Diese drängenden Fragen diskutieren wir im Anschluss an den Film mit Sebastian Moos (Projektleiter Wildnis bei Mountain Wilderness Schweiz) und Léonore Hälg (Leiterin Fachbereich Erneuerbare Energien & Klima bei der Schweizerischen Energie-Stiftung).
Als Vorfilm zeigen wir an diesem Abend den Kurzfilm «Wireless-Wilderness» von Mountain Wilderness Schweiz, der zeigt, wie die Energiewende wildnisverträglich gestaltet werden kann.
Infos & Tickets: www.filmefuerdieberge.ch
Zeit
22. Februar 2023 19:00 - 21:00(GMT+01:00)