31Okt09:0013:00Fermentierkurs - Fit in den Winter
Lebensmittel zu fermentieren ist keine neue Erfindung. Bereits vor tausenden von Jahren haben Menschen Essen auf diese Weise haltbar gemacht. Viele Produkte, die wir täglich auf unserem Teller haben, sind
Lebensmittel zu fermentieren ist keine neue Erfindung. Bereits vor tausenden von Jahren haben Menschen Essen auf diese Weise haltbar gemacht. Viele Produkte, die wir täglich auf unserem Teller haben, sind fermentiert. So zum Beispiel Joghurt, Bier, Brot, Kaffee, Schokolade oder Oliven. Während früher vor allem die Lagerfähigkeit der Nahrungsmittel im Fokus stand, sind heute eher gesundheitliche Aspekte und der Geschmack zentral. Die Milchsäurebakterien sorgen für eine gute Darmflora und stärken damit das Immunsystem. Zudem sind die Aromen der fermentierten Nahrungsmittel unvergleichlich. Im Kurs lernen Sie nach einer kurzen Einführung in die Kunst der Fermentierung die einzelnen Verarbeitungsschritte in Theorie und Praxis.
31. Oktober 2020 09:00 - 13:00(GMT+00:00)
Landwirtschaftliches Zentrum SG (Schulküche, Neubau)
Rheinhofstrasse 11, 9465 Salez/SG