Exkursion für SeniorInnen: Homo LUXus und die Nacht
03Okt18:4520:45Exkursion für SeniorInnen: Homo LUXus und die Nacht
Event Details
Die menschliche Raumnutzung ist oftmals entgegen der Interessen unserer wilden Nachbarn. Unsere Eingriffe in Natur und Landschaft sind für sie Hindernisse, zerstören ihre Lebensräume und verschulden schlimmstenfalls das Aussterben ganzer Arten. Auch unser Licht
Event Details
Die menschliche Raumnutzung ist oftmals entgegen der Interessen unserer wilden Nachbarn. Unsere Eingriffe in Natur und Landschaft sind für sie Hindernisse, zerstören ihre Lebensräume und verschulden schlimmstenfalls das Aussterben ganzer Arten. Auch unser Licht kann sich verwirrend auf verschiedenste Tierarten auswirken. Ihr natürliches Verhalten ist durch das Licht in der Dunkelheit gestört. So können Zugvögel die Orientierung verlieren und Insekten bis zum Erschöpfungstod um Lampen und Laternen schwirren.
Begleiten Sie uns auf eine nächtliche Exkursion und erfahren Sie, weshalb die Dunkelheit so wichtig für unsere Tierwelt ist.
Treffpunkt: Bahnhof Chur, bei der Rollstreppe Seite Busbahnhof, 18.45 Uhr
Mitnehmen: wetterfeste Kleidung
Leitung: Roland Bodenmann, Lichtplaner und Vorstandsmitglied Dark-Sky Switzerland
Anmeldung: bis Dienstag, 1. Oktober mit Mail an pronatura-gr@pronatura.ch oder Tel. 081 252 40 39
Kosten: Erwachsene Fr. 20.- (Ermässigung PN-Mitglied Fr. 5.-)
Zeit
3. Oktober 2019 18:45 - 20:45(GMT+00:00)
Ort
Bahnhof Chur, bei der Rolltreppe Seite Busbahnhof