Einführungskurs Permakultur
29Apr(Apr 29)09:0030(Apr 30)17:00Einführungskurs Permakultur
Event Details
Permakultur kann auf alle Bereiche menschlichen Wirkens angewandt werden, z.B. im Garten, in Gemeinschaften, in Betrieb und Schule, im eigenen Alltag und der persönlichen Lebensgestaltung, in der Landwirtschaft, in Städten
Event Details
Permakultur kann auf alle Bereiche menschlichen Wirkens angewandt werden, z.B. im Garten, in Gemeinschaften, in Betrieb und Schule, im eigenen Alltag und der persönlichen Lebensgestaltung, in der Landwirtschaft, in Städten und der Politik.
Der Einführungskurs richtet sich an alle Menschen, welche sich von ganzheitlichen Systemen aller Art faszinieren lassen. Die Natur dient uns als grosses Vorbild: Es geht u.a. um ein bewusstes Gestalten und Stärken von Kreisläufen, Diversität, Synergien, Suffizienz, Resilienz und Vernetzung.
An beiden Kurs-Tagen werden die Teilnehmenden durch Fachpersonen zusätzliche Inputs erhalten. In diesem Kurs lernst du die Permakultur-Ethik, die wichtigsten Gestaltungsprinzipien und erste Planungsinstrumente der Permakultur kennen. Und ganz wichtig: Dein eigenes Projekt darf auch Platz bekommen!
Richtpreis: CHF 300.-/Person inkl. Mittagssuppe
Mindestpreis: CHF 250.-/Person
Unterstützerpreis: CHF 400.-/Person (davon gehen CHF 50.- als Unterstützung an regionale Projekte)
Dauer: Sa/So jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursleitung:
Ivo Hutzli (Dipl. El. Ing. FH / Kulturmanager MAS / Dipl. Permakultur Designer (i.A.))
Fachinputs:
Nic Ruckstuhl (EFZ Zier und Topfpflanzengärtner, PDC)
Nadia Gola (EFZ Floristin, Dipl. Permakultur-Designerin (i.A.))
Zeit
29. April 2023 09:00 - 30. April 2023 17:00(GMT+01:00)