Eine Ferienarbeitswoche für die Umwelt - Trockenmauerwoche im Val Schons die 1., Graubünden

10Sep(Sep 10)17:0016(Sep 16)12:00Eine Ferienarbeitswoche für die Umwelt - Trockenmauerwoche im Val Schons die 1., Graubünden

Event Details

Donat ist ein idyllisches, romanischsprachiges Dorf mit rund 200 Einwohnenden. Es liegt im Val Schons am Fusse des Schamserberges auf 1’040 Metern über Meer, an der historischen Weitwanderroute der ViaSpluga. Vor Ort wurde ein frühbronzezeitliches Gräberfeld entdeckt und Mitte des 12. Jahrhunderts befand sich ein bischöflicher Grosshof in Donat, welcher intensiven Ackerbau und Viehwirtschaft betrieb.
Das Dorf Donat ist vor allem für seine Kirche sowie die Valtschielbrücke des Ingenieurs Robert Maillart bekannt; beide stehen unter Denkmalschutz. In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Beverin sanieren wir hier eine zerfallene Trockenmauer und tragen so zum Erhalt dieser typischen Kulturlandschaft bei.
In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Beverin sanieren wir während dieser 2 Ferienarbeitswochen eine zerfallene Trockenmauer und tragen so zum Erhalt dieser typischen Kulturlandschaft bei.

► Arbeit: Wiederaufbau einer freistehenden Trockenmauer.

Sie können sich auf https://www.umwelteinsatz.ch/de/angebot/erwachsene-freiwillige_0/ferienarbeitswochen/programm-12.html für diese und weitere Ferienarbeitswochen für die Umwelt informieren und anmelden.

In einem Umwelteinsatz verbinden Sie Ihre Freude an der Natur mit praktischem, konkretem Engagement. Die Stiftung Umwelteinsatz bietet Ihnen zusammen mit Pro Natura einwöchige Ferienarbeitseinsätze in den schönsten Natur- und Kulturlandschaften der Schweiz an.

Kosten:
Voller Teilnahmebetrag: CHF 270.00
Reduktion SUS-GrossgönnerInnen (ab CHF 500.-): CHF 220.00
Reduktion Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 220.00
Studierende: CHF 170.00

Zeit

10 (Sonntag) 17:00 - 16 (Samstag) 12:00

Ort

Donat GR

Veranstalter

Stiftung Umwelteinsatz

031 380 50 60 Brunnmattstrasse 15, 3007 Bern

Mehr zu diesem Veranstalter

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte Kommentar eintragen
Bitte geben Sie ihren Namen hier ein