Eine Ferienarbeitswoche für die Umwelt - Trockenmauerwoche im Unterengadin, Graubünden
Event Details
Valsot, rätoromanisch für «Unteres Tal», ist eine Fusionsgemeinde im Unterengadin und erstreckt sich auf einer Fläche von 15’916 Hektar. Die Fraktion Seraplana befindet sich in der Nähe des Flusses Inn
Event Details
Valsot, rätoromanisch für «Unteres Tal», ist eine Fusionsgemeinde im Unterengadin und erstreckt sich auf einer Fläche von 15’916 Hektar. Die Fraktion Seraplana befindet sich in der Nähe des Flusses Inn auf 1160 m ü. M. und nur fünf Kilometer von der Grenze zu Österreich entfernt. Es ist umgeben von Wald auf einer kleinen «Terrasse» gelegen und blieb weitgehen von verheerenden Feuern, die viele Dörfer in der Gegend zerstörten, verschont. Noch etwa 50 Personen bewohnen die urtümlichen Häuser in Seraplana, gesprochen wir hier Rätoromanisch, genauer gesagt das Idiom Vallader.
Am Dorfrand von Seraplana sanieren wir bei «Tulai Sura» auf 1150 m ü. M. eine marode Stützmauer. Diese führt einem Wander- und Landwirtschaftsweg entlang, und so wird durch den Wiederaufbau zum Erhalt der ortstypischen Kulturlandschaft beigetragen. Da die Mauer gut einsehbar ist, kommt ihr eine zusätzliche Bedeutung fürs Landschaftsbild zu – mit ihrem Verschwinden würde auch die Wahrnehmung der Umgebung «verarmen». Ausserdem kann sich in und an der südöstlich ausgerichteten Trockenmauer eine spezialisierte Flora und Fauna ansiedeln. Als strukturgebendes Vernetzungselement in Waldrandnähe ist dieses Bauwerk aus ökologischer Sicht ebenfalls von Bedeutung.
Arbeit: Wiederaufbau einer Stützmauer.
Unterkunft: Grosszügige Gruppenunterkunft RM Outdoorcenter Rezia in Martina auf 1040 m ü. M.: mehrere Zweier- und Dreierzimmer, Esszimmer, Aufenthaltsraum.
Sie können sich auf https://www.umwelteinsatz.ch/de/angebot/erwachsene-freiwillige/ferienarbeitswochen-613.html für diese und weitere Ferienarbeitswochen für die Umwelt informieren und anmelden.
In einem Umwelteinsatz verbinden Sie Ihre Freude an der Natur mit praktischem, konkretem Engagement. Die Stiftung Umwelteinsatz bietet Ihnen zusammen mit Pro Natura einwöchige Ferienarbeitseinsätze in den schönsten Natur- und Kulturlandschaften der Schweiz an.
Kosten:
Voller Teilnahmebeitrag: CHF 270.00
Reduktion SUS-Grossgönnende (ab CHF 500.-): CHF 220.00
Reduktion Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 220.00
Studierende: CHF 170.00
Studierende und Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 120.00
Zeit
5. Oktober 2025 17:00 - 11. Oktober 2025 12:00(GMT+01:00)
Ort
Seraplana (Valsot, GR)