Eine Ferienarbeitswoche für die Umwelt - Trockenmauerwoche im Unterengadin, Graubünden
Event Details
Im schönen Unterengadin gelegen, gehört der Weiler Giarsun zu Guarda, das wiederum Teil der Gemeinde Scuol ist. Seit 2021 ist das rätoromanische Guarda gemeinsam mit den Dörfern Lavin und Ardez
Event Details
Im schönen Unterengadin gelegen, gehört der Weiler Giarsun zu Guarda, das wiederum Teil der Gemeinde Scuol ist. Seit 2021 ist das rätoromanische Guarda gemeinsam mit den Dörfern Lavin und Ardez Teil der länder- und kulturübergreifenden Initiative «Bergsteigerdörfer», die sich einer Förderung der alternativen, naturnahen Tourismusentwicklung widmet und aus der Alpeninitiative heraus entstanden ist. Die Fraktion Giarsun befindet sich auf 1400 m ü. M. in einer Kurve des Flusses Inn und besteht nur aus wenigen Engadinerhäusern. Die evangelisch-reformierte Dorfkirche wurde unter Denkmalschutz gestellt, ihre Baumerkmale weisen auf eine Erbauung im frühen 13. Jahrhundert hin. Westlich davon zieht sich die kleine, tief eingeschnittene und wilde Clozza-Schlucht mit ihrer gleichnamigen Mineralwasserquelle gen Norden.
Im Dorfkern von Giarsun bei «Somaplana» werden wir in Zusammenarbeit mit der Fundaziun Pro Terra Engiadina eine im Zerfall begriffene Stützmauer, die im oberen Teil freisteht, sanieren. Die Alternativlösung wäre eine komplette Entfernung dieser Trockenmauer gewesen, was sowohl aus kultureller wie ökologischer Hinsicht sehr schade wäre. Zudem können sich nach einer Sanierung keine Steine lösen und auf die Strasse gelangen. Mitten im Dorf gelegen, ist das Bauwerk fester Bestandteil des Ortsbildes und stellt ein erhaltenswertes Kulturgut dar. Zudem übernimmt eine solche Mauer mit südlicher Ausrichtung auch innerhalb des Siedlungsraumes eine wichtige Funktion für spezialisierte Tiere und Pflanzen, die hier Nahrung und Quartier finden.
Arbeit: Sanierung einer Trockenmauer (teils freistehend, teils Stützmauer).
Unterkunft: Posta veglia in Giarsun auf 1400 m ü. M. Massenlager, Ess- und Aufenthaltsraum.
Sie können sich auf https://www.umwelteinsatz.ch/de/angebot/erwachsene-freiwillige/ferienarbeitswochen-613.html für diese und weitere Ferienarbeitswochen für die Umwelt informieren und anmelden.
In einem Umwelteinsatz verbinden Sie Ihre Freude an der Natur mit praktischem, konkretem Engagement. Die Stiftung Umwelteinsatz bietet Ihnen zusammen mit Pro Natura einwöchige Ferienarbeitseinsätze in den schönsten Natur- und Kulturlandschaften der Schweiz an.
Kosten:
Voller Teilnahmebeitrag: CHF 270.00
Reduktion SUS-Grossgönnende (ab CHF 500.-): CHF 220.00
Reduktion Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 220.00
Studierende: CHF 170.00
Studierende und Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 120.00
Zeit
13. Juli 2025 17:00 - 19. Juli 2025 12:00(GMT+01:00)
Ort
Giarsun (Scuol, GR)