Eine Ferienarbeitswoche für die Umwelt - Trockenmauerwoche im Naturpark Thal, BE / SO
Event Details
Die uralte Trockenmauer auf dem Probstenberg (1’100 m ü.M.) befindet sich im Naturpark Thal auf der zweiten Jurakette zwischen Hinter Brandberg und Malsenberg. Diese Weidemauer hat eine bewegte Geschichte hinter
Event Details
Die uralte Trockenmauer auf dem Probstenberg (1’100 m ü.M.) befindet sich im Naturpark Thal auf der zweiten Jurakette zwischen Hinter Brandberg und Malsenberg. Diese Weidemauer hat eine bewegte Geschichte hinter sich und ihre ersten Teilstücke wurden schon vor über 1000 Jahren gelegt. Die historische Grenzlinie, auf welcher die Mauer steht, bildete ab 1040 die Grenze zwischen der Herrschaft Falkenstein und dem Fürstbistum Basel, ab 1798 sogar die Landesgrenze zwischen der Helvetischen Republik und dem französischen Département du Mont-Terrible. Seit 1815 steht die Mauer auf der Kantonsgrenze zwischen Solothurn und Bern.
Zwischen 2008 und 2013 wurden von der Stiftung Umwelteinsatz bereits mehrere Abschnitte dieser stark zerfallenen Trockenmauer saniert. Inmitten der wunderschönen Jura-Landschaft sollen ab 2022 im Rahmen eines mehrjährigen Projekts weitere Teile dieser aussergewöhnlich langen Weidemauer renoviert werden.
Arbeit: Wiederaufbau eines Abschnitts einer freistehenden Trockenmauer.
Unterkunft: Im Gästehaus Probstenberg (Gemeinschaftszimmer).
Sie können sich auf https://www.umwelteinsatz.ch/de/angebot/erwachsene/programm-12.html für diese und weitere Ferienarbeitswochen für die Umwelt informieren und anmelden.
In einem Umwelteinsatz verbinden Sie Ihre Freude an der Natur mit praktischem, konkretem Engagement. Die Stiftung Umwelteinsatz bietet Ihnen zusammen mit Pro Natura einwöchige Ferienarbeitseinsätze in den schönsten Natur- und Kulturlandschaften der Schweiz an.
Kosten:
Voller Teilnahmebetrag: CHF 270.00
Reduktion SUS-GrossgönnerInnen (ab CHF 500.-): CHF 220.00
Reduktion Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 220.00
Studierende: CHF 170.00
Studierende und Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 120.00
Zeit
18 (Sonntag) 17:00 - 23 (Freitag) 17:00
Ort
Probstenberg, JU / SO